Hier ist unser Lieblings-Familien-Brownie-Rezept. Unsere Kids (inzwischen fünfzehn und siebzehn...) mutieren dann wieder zu kleinen Kindern!!!!

200 Gramm Vollmichschokolade

200 Gramm Zartbitterschokolade

250 Gramm Butter

6 Esslöffel Back-Kakao (van Houten)

6 große Eier

400 Gramm Zucker

2 Päckchen Vanillezucker

1 Teelöffel Salz

300 Gramm Mehl

1.) Ofen auf 175 Grad vorheizen, tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.

2.) Schokolade und Butter zusammen im Wasserbad schmelzen, Kakao mit Schneebesen einrühren, leicht abkühlen lassen.

3.) Eier, Zucker und Salz verrühren, mit Schokomasse vermischen, und Mehl dazu geben.

4.) Teig in das Backblech einfüllen

5.) Brownies je nach Ofen zwischen 25 und 30 Minuten backen, sie sollten nicht zu dunkel werden, und noch etwas saftig sein, sonst werden sie zu trocken, sie sind eigentlich fertig, wenn sie mit einem Holzstäbchen eingepikst werden, und noch minimal etwas daran kleben bleibt.

Gutes Gelingen und guten Appetit!

...zur Antwort

Folgende Rezepte haben den Barkeeper verzückt: 1.) etwas Cointreau, dann bis ca. zur Hälfte Vodka, dann Orangensaft, dann jeweils etwas O-Saft,Passoinsfruchtsaft und Limejuice, zum Schluß Eis, Shaken, etwas Zitronengarnitur 2.) Bis zur Hälfte ca. Vodka, bis kurz vor voll Cranberryjuice, Eis,Shaken, Zitronengarnitur 3.) Vodka ca. 80%, etwas Tequila, etwas Triple Sec, jeweils einen Spritzer Cranberryjuice und Passionsfruchtsaft, Eis,Shaken und wieder Zitronengarnitur. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo! Ich weiß ja nicht, ob Du vom eigentlichen Essen noch was schmecken möchtest, aber ich liebe eine bestimmte Sauce, die ich mir immer im Asia-Laden kaufe. Sie heißt Sriracha-Sauce, und kommt glaube ich aus Thailand oder Vietnam. Sie ist wirklich gut scharf, und es gibt diese Sauce bei meinem Asia-Shop in zwei Varianten: mit rotem Deckel (Sehr scharf) und mit grünem Deckel ( soll etwas weniger scharf sein...). Sie überdeckt den Geschmack der Speisen nicht all zu sehr, bringt aber ordentlich Bumms. Ich verwende immer die mit rotem Deckel. Eine 500ml Flasche kostet um die vier Euro. Viel Spaß damit!

...zur Antwort

Hallo! Es ist natürlich immer etwas schwierig, wenn man einen Tipp geben soll, ohne die Leute zu kennen, die mitessen sollen. Ich habe da mal etwas heraus gesucht, was bei uns immer gut ankommt. Viel Spaß damit!

Bolognese-Nudelsalat mit Krümelhack

Zutaten für 4 Personen: 250 Gramm kleine kurze Nudeln (z.B. Fusilli) Salz 1 Zwiebel 1 TL Öl 300 Gramm gemischtes Hackfleisch 2 EL Tomatenmark frisch gemahlener Pfeffer 5 EL Ketchup 1 EL süß-scharfe Chilisoße (evtl. mehr ) 1 EL Zitronensaft (evtl. mehr) 1 EL Olivenöl 150 Gramm Kirschtomaten Zubereitung Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen. In ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Inzwischen die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. 1 TL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch und die Zwiebelwürfel zusammen darin anbraten, das Hack dabei mit dem Pfannenwender zerdrücken und zerkleinern, so dass es fein und krümelig ist.

Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitbraten lassen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Ketchup, Chilisoße, Zitronensaft und Olivenöl zu einem Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Kirschtomaten abspülen, putzen und halbieren oder vierteln. Nudeln, Hack und Tomaten mit der Soße mischen und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zutaten: Fleisch, Nudeln, Gemüse & Salat Anlass: , Grillen, Picknick, Party & Buffet Regionale Küche: Italien Kategorie: Hauptgericht, Salat fertig in: 35 Minuten Pro Portion: 465 kcal, 19g Fett, 50g Kohlenhydrate, 23g Eiweiß

Mama´s sommerlicher Kartoffelsalat

500g Kartoffeln 2 Tomaten 1 kl. Stück Gurke 2 EL Mais ½ Bund Schnittlauch,frisch, in Röllchen geschnitten Radieschen ½ Becher Créme fraiche 2 El Mayonnaise Jew. 3 El Balsamico und Öl Kräutersalz, Pfeffer Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden, mit den restlichen Zutaten mischen(Tomaten,Gurke,Mais,Schnittlauch und Radieschen), aus den retslichen Zutaten ein Dressing anrühren und darüber geben. Etwas durchziehen lassen,

...zur Antwort

Ich habe in der Vergangenheit öfters Frikadellen anstatt mit diversen Gewürzen mit Zwiebelsuppenpulver zubereitet. Du kannst ca. von dem Rezept ausgehen: auf 1 Pfund (5oo Gramm) gemischtes Hackfleisch eine Tüte Zwiebelsuppe, 2 Eier, 1 Eslöffel Senf und 3 Esslöffel Semmelbrösel. Solltest Du noch etwas mehr Würze wünschen, so kannst du noch einen Esslöffel Sojasoße oder! einen Esslöffel Gekörnte Brühe hinzugeben. Edelsüßes Paprikapulver ist auch sehr gut. Gute Erfolge kannst Du auch erzielen,wenn Du anstatt Semmelbrösel Kartoffelpüreepulver verwendest. Eine drittel bis halbe Tüte reicht aus. Und im Backofen auf dem Rost werden sie besonders würzig (etwa 25-30 Minuten vei 175 Grad ohen Umluft!). Auf dem Boden des Backofens solltest Du Alufolie legen, dann saut Dir der Boden nicht so ein. Allerdings bekommen Die Frikos bei Verwendung von Zwiebelsuppe einen leicht süßlichen Touch. Ist aber bei meiner Familie sehr beliebt. Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Hallo! ich hätte da noch ein Waffelrezept für dich, welches bei meiner Rasselbande eindeutig in die Kategorie "Lieblingsrezepte" gehört. Die Waffeln heißen "Sonntagswaffeln" und das Rezept sieht so aus: SONNTAGSWAFFELN

Für etwa 10 Waffeln: 200 g Butter oder Margarine 75 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 6 Eier 300 g Mehl 2 Teelöffel Backpulver 1 Becher Sahne (200 ml) Puderzucker zum Bestäuben Gib Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in die Rührschüssel und verrühre alles mit dem Handrührgerät zu einer cremigen Maße ( die Zutaten sollten alle in etwa die gleiche Temperatur haben, sonst kann es passieren, das Dir die Masse "abhaut".) Dann rühre nach und nach!!! die Eier unter. Immer erst eins und erst wenn die Masse das Ei aufgenommen hat, das nächste hinzu. Hier auch auf die Temperatur der Eier achten. Idealerweise stellst Du die Zutaten einige Zeit vorher zusammen auf den Tisch oder die Arbeitsplatte, damit sie sich von der Temperatur her angleichen können. Dann gehst Du auf Nummer sicher. Mische das Mehl gründlich mit dem Backpulver und gib die Mischung und die Sahne nach und nach zum Teig. Jetzt nur noch wie gewohnt backen und Voila! genießen. Bon Appetit! P.S.: Wenn Du dem ganzen noch etwas Pfiff verleihen möchtest, kannst Du die Waffeln auch noch hiermit "pimpen" : 1 Glas Sauerkirschen abgießen, den Saft auffangen, die Kirschen gut abtropfen lassen, das mit Wasser (oder wenn nur Erwachsene essen sollen kannst Du auch mit Rotwein auffüllen...) auf 500 ml Flüssigkeit aufgießen, etwas Zitonensaft oder noch besser Limonensaft hinzu, evtl. etwas Zimt, und dann von einem Tütchen Vanillepuddingpulver je nach Packungsanweisung einen Pudding zubereiten, die Kirschen wieder hinzufügen und fertig. Wenn Du das ganze lieber wie eine Art Soße haben möchtest, gibst Du einfach etwas! mehr Flüssigkeit hinzu. Dann noch Sprühsahne obendrauf, und fertig ist die "Schlemmerwaffel". Gutes gelingen!

...zur Antwort