Wir haben hier (Ost Berlin) einen extra Papier "Briefkasten", direkt unter den normalen Briefkästen, in dem man unerwünschte Sendungen sofort entsorgen kann. Damit gehts auch ohne Rechtsanwalt, weil der Aufwand dafür viel größer wäre, als die Werbung aus dem Briefkasten einen Meter tiefer in den Papier-Kasten zu werfen.

...zur Antwort
Kleine PA zur Mid/High unterstützung für zuhause?

Moin

Ich benutze zur Zeit im Wohnzimmer (20qm) eine 5.1 heimkino Anlage hauptsächlich für Musik (Minimal Techno, Tech-House, etc.). Was mich an der Anlage jedoch stört sind die Sateliten die wohl alle Frequenzen über ein Chassis wiedergeben müssen und dabei nichtmal sauber vom Sub getrennt sind. Bei basslastigen Passagen kommt da also fast nix mehr raus da sie vom Bass übersteuert werden. Mit dem Sub bin ich eigentlich zufrieden nur will ich mehr Druck in den Mitten und Höhen und ich bezweifle dass eine Hifi Anlage in meiner Preisklasse (4-500€) liefern kann was ich suche. Meine heimkino Anlage ist mir in dem Bereich einfach zu zurückhaltend und ich habe schon andere Hifi Anlagen gehört die das nicht viel besser machen.

Ich habe mich also ein bisschen im unteren low budget Bereich von PA Boxen umgesehen und das hier gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=8ZQ4GcMWE3I

habe die Dinger bis jetzt nur in dem Video gehört und wollte mal fragen was so im allgemeinen davon gehalten wird bezogen auf meine Bedürfnisse.

Ich weiß dass das billiger scheiß is im vergleich zu RCF, K&F, Fohhn, Acoustic Line, etc. und bin mir auch bewusst dass Pa Laut macht und klanglich nicht so präzise ist. Das ist mir jedoch nicht wirklich wichtig. Hauptsache die Mitten und Höhen, vor allem Hi-Hats und Claps kommen deutlicher zur Geltung.

Über Alternativen zu meinem Lösungsvorschlag würde ich mich natürlich sehr freuen ;-)

MfG Markus

...zum Beitrag

Ich habe soeben eine zwischenlösung gefunden. Wie sich herausstellte war wohl meine soundkarte am pc stark mitverantwortlich für den beschissenen sound. ich hab jetzt die interne soundkarte von meinem DJ Controller (Behringer BCD3000) als hauptsoundkarte auf meinem rechner ausgewählt und den master ausgang vom controller an die anlage angeschlossen. Siehe da es hat ordentlich was gebracht. Zwar noch nich perfekt aber ich kann vorerst damit leben

...zur Antwort