Hei,

Je nachdem ob du was handwerkliches machst oder kaufmännisches müsstes du HWK in IHK umtauschen.

Ich hatte auch so ein Problem als Anlagenmechaniker und bin dann zur HWK oder zur Innung (weis nimma genau) um mich anonym beraten zu lassen. Die helfen den Azubis echt zuvorkommend. Deine Berufsschule wird deine Firma auch kennen. Vllt. kann ein Lehrer dem du vertraust ja auch zwischen dir und deinem Chef vermitteln. Weil: Dein Chef zahlt deren Gehalt. Wenn er sagt: "Kümmert euch um den Azubi", dann machen die das meistens auch.

Alternativ,

kannst du dich in der HWK auch beschweren das deine Ausbildung schlecht läuft, denn du hast ein RECHT darauf, das zu lernen, was die HWK im Ausbildungsrahmenplan vorgibt. Dein Chef (auf jeden fall) evtl auch du unterschreiben am ende der Ausbildung und vor der Gesellenprüfung , dass du all diese Punkte vermittelt bekommen hast. Wenn dein Chef dir etwas nicht vermitteln kann, muss er dich in einen Betrieb schicken, der dir das beibringen kann.

Wenn die HWK Druck macht, wird dein Chef bei deinen Kollegen auch Druck machen. Wenn's dann immer noch nicht klappt, kannste z. B. die stadt wechseln oder dich nochmal beschweren. Ich habe damals die Firma gewechselt von der Stadt aufs Land.

Ich weis das wird sau unangenehm und schwer für dich.

Weil es bei mir dann weiter so sch*** lief habe ich dann als ultima ratio (nix gelernt im 1 jahr bei firma 1, daher auch nur lager aufgeräumt bei firma 2 im 2 jahr) habe ich nach 2 jahren hingeschmissen und den Kaufmann bei der IHK gelernt. Die habens mir damals halt einfach versaut.

Ps. Ich hab mich das Beschweren bei der HWK damals nicht getraut. Aber mit dem chef gesprochen.

Sry für Spam aber ich denke, das sind ein paar Tipps die dir vllt. einen anderen Blickwinkel geben.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Durch die Ausbildung lernst du Disziplin, "zu arbeiten", zielführend zu denken und ich bin mir sicher, dass du bei den pionieren einiges aus deiner Ausbildung anwenden kannst. Ob du das darfst (je nachdem in welcher Stufe der Organisation du steckst) ist natürlich die andere Frage. Bei ber Bundeswehr geht es ja eher standardisiert zu.

Lg Fatih

...zur Antwort