Leider funktioniert das so nicht. Ein Haustier nur vor und nach der Arbeit rauszulassen, ist definitiv zu wenig. Tiere brauchen viel Auslauf und Beschäftigung. Wenn du den Großteil des Tages arbeitest, solltest du dir gut überlegen, ob ein Haustier wirklich in deine Lebenssituation passt. Du würdest dem Tier damit keinen Gefallen tun. Solltest du trotzdem unbedingt ein Haustier wollen, wäre es ratsam, eine Arbeit mit geregelten Schichten zu finden. Zudem wäre es wichtig, jemanden zu haben, der sich zwischendurch um das Tier kümmert und es beschäftigt. Außerdem solltest du dir zu 100 % sicher sein, dass du die Verantwortung wirklich übernehmen willst und dich langfristig um das Tier kümmern kannst. Ein Haustier sollte keine impulsive Entscheidung sein, die du später bereust oder rückgängig machst, weil es zu viel Arbeit ist.
Das hängt davon ab, um welchen Gutschein es sich handelt. Es ist möglich, dass du einen Gutschein erworben hast, der nur für Artikel gilt, die direkt von Otto verkauft und versandt werden. Auf Otto verkaufen auch viele andere Firmen ihre Produkte. Hast du den Gutschein in einem Laden gekauft? Möglicherweise wurde er nicht aktiviert.
Öffne einfach die Tür und leg dich wieder ins Bett. Du wirst sehen, dass nichts vor deiner Tür lauert. Vielleicht bildest du dir das nur ein, weil du den ganzen Tag darüber nachgedacht hast. Es könnte auch ein Tier in den Wänden sein oder etwas Ähnliches. Es kann alles Mögliche sein, aber bestimmt kein Monster oder Geist. 😁
Die Katze kennt es wohl nicht anders. Vermutlich schläft sie immer bei ihrem Besitzer mit im Bett. Ich glaube, sie vermisst ihr Frauchen oder Herrchen und fühlt sich zusätzlich einsam, weil du sie nicht reinlässt. Bitte lass sie rein und bei dir schlafen, du würdest ihr damit einen riesigen Gefallen tun. Falls du dagegen bist wegen der Katzenhaare – mein Gott, das kann man alles sauber machen und waschen. Bitte lass sie rein!
Ist tatsächlich sehr schwer zu erkennen was es sein könnte. Aber eine Bettwanze ist es nicht.
Meine Eltern sind auch wohlhabend und ermöglichen mir viele Dinge, die sie finanzieren. Vor etwa zwei Jahren ging ich noch zur Schule, und es war offensichtlich, dass wir wohlhabend sind. Deshalb wurde ich oft aufgezogen und geärgert. Dabei ist es doch nichts Schlimmes. Das sind einfach Menschen, die es einem nicht gönnen.
Ich bin froh, dass wir uns keine finanziellen Sorgen machen müssen, und ich bin meinen Eltern unendlich dankbar für das, was sie mir täglich ermöglichen. Aber ich bin auch nur wie jeder andere Mensch auf die Welt gekommen und hatte einfach Glück. Ich kann doch nichts dafür.
Sieh es einfach positiv: Im Grunde genommen bewundern sie dich nur, wollen es aber nicht zugeben. Genieße den Luxus, den du leben kannst, und lass die Leute reden. Mir persönlich wäre das egal.