Würde mich persönlich für Kyler entscheiden :)
Sieht sehr hübsch aus :) Was ich persönlich noch machen würde, wäre vielleicht die Augenbrauen zu schminken (allerdings nicht zu stark, da dickere Augenbrauen eher mit Männlichkeit assoziiert weren) und vielleicht noch Eyeliner oder Wimperntusche. Lange Wimpern wirken meiner Meinung nach nämlich auch eher weiblich. (Ist aber nur mein Geschmack, wie du es machst, bleibt dir natürlich frei überlassen :)
Bin noch nicht so lang drin bei Anime aber bis jetzt mag ich Given am meisten :)
Also mir geht es da ganz genauso und es hat mich auch lange verwirrt, aber irgendwann stand für mich fest, dass ich bisexuell bin, ich denke, bei dir ist das höchstwahrscheinlich genau so.
Um es kurz zu erklären, wenn man bisexuell ist, fühlt man sich zu (mindestens) zwei Geschlechtern hingezogen. Ob man sich jetzt romantisch oder sexuell zu diesen hingezogen fühlt, spielt keine Rolle. Man kann sich z.B romantisch und sexuell zu Frauen, aber nur romantisch zu Männern hingezogen fühlen, oder andersrum, usw. Es gibt eigentlich keine Grenzen, Hauptsache man findet mehr als nur ein Geschlecht attraktiv.
Hey, also erstmal möchte ich dir gerne ans Herz legen, dass du dich dafür nicht ,,hassen", musst oder so. Du bist, wer du bist und das ist absolut okay. Den eigenen Charakter kann man auch nicht wirklich ändern, man kann nur seine Gedankengänge und sein Verhalten ändern.
Etwas, womit ich mich vielleicht zuerst beschäftigen würde, ist, mit sich selbst in den Einklang kommen. D.h. dich selbst kennenlernen, was sind z.B. deine Schwächen und Stärken, was begeistert dich, was möchtest du gerne im Leben erreichen, usw. und dass du v.a. auch versuchst, dich selbst wertzuschätzen, so wie du bist. Ich weiß, dass das sehr schwierig sein kann und ein langer Prozess ist, aber wenn man dranbleibt, klappt das irgendwann :)
Und um konkret auf die Situation mit den sozialen Kontakten einzugehen: Gehe das Ganze erst einmal mit kleinen Schritten an, z.B.: Nimm dir vor, jeden Tag jemanden etwas zu fragen. Es muss nichts Großes sein, frag die Person z.B. nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema, über irgendetwas, das ihr beide vielleicht gemeinsam habt. Oder mach Leuten Komplimente, das kann eigentlich gar nicht schief gehen. Smalltalk ist manchmal auch ziemlich hilfreich, gerade am Anfang.
Die Angst, dass jemand etwas Schlechtes über einen denken kann, ist natürlich oft ein großes Hindernis dabei. Ich muss auch zugeben, dass ich damit extrem viele Schwierigkeiten in der Öffentlichkeit habe. Aber versuch dich in so einer Situation vielleicht zu fragen, ob das, was du gerade denkst, realistisch ist, oder ob du dir gerade nur zu viele Sorgen machst. Denn das, was in einem vorgeht, entspricht nicht immer zu 100% der Realität. Meistens fallen einem die ganzen negativen Dinge viel eher auf, als den Leuten um sich herum. Und allgemein versuchen Menschen eigentlich immer das Positive in einem zu sehen.
Also, lange Rede, kurzer Sinn; versuch dir, soweit es geht, einfach selbst zu vertrauen, lass dich von Rückschlägen nicht verunsichern und versuche, zwischen deiner Gedankenwelt und der Realität zu unterscheiden.
Du schaffst das :)
Dir auf jeden Fall alles Gute, und ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Lg, Felix
Kann ich total nachvollziehen, ich hatte auch sehr lange Schwierigkeiten damit. Was ich dir raten würde, wäre einfach du selbst zu sein und Leute bewusst anzusprechen, sofern du das kannst. (Ist natürlich nicht immer ganz einfach, gerade wenn man ein Mensch ist, der sich gerne zurückzieht.) Aber Smalltalk kann anfangs schon sehr hilfreich sein. Ich würde zbs. mal nach den Hausaufgaben fragen, oder generell über irgendetwas reden, zu dem ihr beide einen Bezug habt. Wenn du die Person noch nicht kennst oder eben nicht so gut, kannst du vielleicht auch nach dem Namen fragen, das hat bei mir ganz gut geklappt. :) Ansonsten (hat glaub ich auch schon jemand vorhin geschrieben) mach einfach etwas, was dir Freude bereitet. Schau vielleicht ein paar YouTube Videos oder höre Musik, mach einfach irgendetwas, das dir Spaß macht, das kann generell helfen, um sich abzulenken und sich selbst besser kennenzulernen. Und du hast dann v.a. auch einige Themen, über die du dich vielleicht unterhalten kannst. Kleiner Tipp: Freundschaften basieren meistens auf Interessen :)
Achso und um generell dein Leben in den Griff zu bekommen: Ich weiß jetzt nicht viel über deine Hintergründe, aber wenn du es zbs. nicht schaffst, produktiv zu sein, dann würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, dich nicht dafür selbst irgendwie runterzumachen oder dir einzureden, dass du faul bist, nichts hinkriegst, etc. Wenn du es nicht schaffst, irgendetwas zu machen, bist du vielleicht, auch wenn das ein wenig banal klingt, einfach ein wenig überfordert. Vielleicht hast du viel um die Ohren, denkst oft über alles nach oder hast womöglich das ein oder andere schon durchgemacht. Was auch immer bei dir der Fall ist, du solltest immer auf dich selbst hören. Es ist okay, auch mal nichts zu tun und sich zu erholen. Die Gesellschaft macht meiner Meinung nach sowieso schon zu viel Druck auf einen. Gönn dir ein wenig Zeit und irgendwann wirst du auch wieder genug Energie bekommen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen, auch wenn ich selbst eigentlich nicht so der social Typ bin.
Alles Gute dir und lg, Felix :3