man braucht größere Mengen, damit es sich lohnt

...zur Antwort

Treiber aktualisieren. MfG

...zur Antwort

Also bei schlecht programmierten Programmen ist das schlimmste was passieren kann ein Absturz. Ganz von alleine etwas magisches zu machen passiert nicht. Aber es gibt immer das Risiko dass Software oder Hardware nachgibt und das ist unvorhersehbar. Ein 100% perfektes Programm wirds wohl selten geben. MfG

...zur Antwort

Informatik: Vorteil du wirst überall gebraucht und ist ein aktueller Job mit viel Zukunftsicherheit :)

...zur Antwort

HIGH und LOW definieren Pin-Level und werden beim Lesen oder Schreiben auf Digitalpins verwendet. HIGH ist logisch 1 bzw. ca. 5 Volt, während LOW logisch 0 bzw. ca. 0 Volt ist. Wenn du das meinst, glaub ich nicht dass es moeglich ist.

...zur Antwort

es lohnt sich, da man sowieso die Grundkenntnisse vom Programmieren erlernt. Zudem haben die meisten User Java auf dem PC, ich kenne kaum jemanden der es nicht hat. Wenn du tatsaechlich plattformunabhängig programmieren möchtest solltest du dir eine andere Sprache suchen wie python oder delphi, was ich aber an deiner stelle nicht machen würde da es fuer deine Anfängerzwecke sowieso reicht und du nicht alle user der welt erreichen musst. (:

...zur Antwort

Sobald Windows 10 released ist kannst du mit nahezu 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass alle Prgoramme die unter Windows 7/8/8.1 liefen auch da laufen werden. (:

...zur Antwort

Wenn alle teile schon passend vorhanden sind, dann ist das Zusammenbauen fast nur wie Lego. Also mehr als 20€ würde ich nicht bezahlen und Installieren, meinst du das Windows oder alle Treiber und so? Wenn Treiber installieren willst geh auf die entsprechenden Hersteller Seiten, waehle deine genaue Hardware aus und installier einfach. Fuers zusammenbauen koenntest du auch selber machen und einfsch bei youtube "PC Zusammenbauen" eingeben. Da kommen viele Deutsche und ausfuehrliche Anleitungen (:

...zur Antwort

Mach doch mal ein Screen von deinen Rendersettings, man kann leider ohne infos nix sagen. Schau in den Renderoptionen dir Aufloesung stimmt, waehle Vollbilder aus, bei full hd sollten es 1920x1080 sein. Als Format entweder Avi (große ergebnis datei) oder mov codec benutzen(kleinere ausgabedatei). Je nach dem was du mit dem Video vor hast solltest du deine Rendersettings anpassen. Wurde bestimmt im Tutorial auf youtube auch erwähnt und gezeigt. Sowohl deine jetzige, als auch deine neue Hardware reichen vollkommen aus dafür und an der liegt es nicht.

...zur Antwort

Nein dein Testosteronspiegel sinkt absolut nicht und Kraftsport kannst du problemlos betreiben. Habe ich auch 2 Jahre lang gemacht bis jetzt und gute Erfolge erzielt. Das einzige ist nur rauch nach dem Training und nicht davor(logisch), und achte auf ausgewogene und proteinreiche Ernaehrung, da man eher zu "Fressflashes" neigt und alles wegfuttert was einem unter die Finger kommt, aber da muss ich dir wohl nichts beibringen. (:

...zur Antwort
Warum sind sich Atheisten so sicher, dass es keinen Schöpfer gibt?

Ich wollte mich erkundigen, was Atheisten so sicher macht, dass es keinen Schöpfer gibt, denn eigentlich gibt es da doch wissenschaftlich Dinge, die bis heute wirklich nicht erklärbar sind. Erstens mal der Urknall: Wie kommt in Stillstand Bewegung? Zweites: Wie war es möglich, dass Leben entstand? Wenn man sich jetzt denkt Wasser und Sonne und dann entsteht Leben, dann muss man mal ein Glas steriles Wasser in die Sonne stellen und warten, ob sich dort Leben entwickelt. Nicht mal Copperfield bringt so einen Trick zustande. Drittens: Das Gehirn des Menschen. Der Körper eines jeden Lebewesens ist so konzipiert, dass er Energie spart, wo er nur kann, einfach um in Notzeiten das Überleben zu sichern. Jetzt ist das Gehirn des Menschen aber ein unglaublicher Energiefresser, den er eigentlich nicht braucht. Der Mensch könnte sein Überleben auch mit einem Affenhirn sichern. Aber was kann der Mensch mit seinem Gehirn? Er kann nach einem "Warum" fragen (Das ist eigentlich der einzig wirkliche Grund, weil der Natur ist es egal, ob der Mensch 20 oder 100 Jahre wird, solange er seine Gene weitergibt). Und er kann natürlich auch ein spirituelles Denken entwickeln, was er ohne dieses Hirn nicht könnte. Ich bin selber eigentlich Agnostiker, aber das macht mich schon stutzig. Also noch mal meine Frage: Was macht Atheisten so sicher, bzw. was lässt sie glauben, sie wären im Recht? Danke ...

PS: Und bitte nicht mit der Bibel oder dem Koran usw. anfangen. Ich spreche bewusst von einem Schöpfer und haben den Ausdruck "Gott" nicht verwendet.

...zum Beitrag

Du hast deine Frage schon selber beantwortet. Der "Natur" ist es egal wie alt der Mensch wird, solange Vererbung und Fortpflanzung stattfinden. Dies ist auch ein Grundbegriff der Evolution. Und da das menschliche Gehirn ein "Ressourcenfresser" ist, wie du selber schon sagst, zeigt es auch dass er nicht wirklich perfekt ist. Er ist so wie er jetzt ist durch millionen von Jahren Evolution entstanden, ganz zufaellig ergeben. Und er entwickelt sich auch weiter und ist nicht stehengeblieben. Falls er es nicht tut, dann stirbt die Menschheit eben aus, was der "Evolution" aber relativ egal ist, denn aussterben gehört genauso dazu. Und vielleicht entsteht ja nach unserem Aussterben durch zufaellige ereignisse und natürliche genveraenderungen eine neue intelligente oder intelligentere Lebensform? Natuerlich nicht auf einen Schlag, aber in den Milliarden Jahren, die unser Planet noch zu laufen hat. Damit ist deine Aussage zu einer "höheren Form" die den Menschen erschaffen haben soll, ungültig gemacht, denn das was wir sind, koennen wir genveraenderungen verdanken, wobei diese auch unser ende bedeuten können. Der mensch ist groß keine überspezies sondern nur ein lebewesen im ökosystem, welches ueberhaupt nicht perfekt oder vollendet ist. Ich hoff das waren mal einige Denkanstöße fuer dich.

...zur Antwort