Soweit ich weiß, nicht. Da wo wir saßen, ging es leger zu, die Leute hatten ja auch Picknick dabei und so. Aber ganz vorne waren wir nicht. Es waren sowieso hauptsächlich Touristen da, ich glaub, da ist mit Kleiderordnung nicht viel zu wollen...
Hi, ich kann dazu nur sagen, dass ich selbst total unbeliebt war in der Schule. Ich hatte nie richtige Freunde, wurde viel gemobbt (das hab ich damals aber nicht verstanden, erst rückblickend ist mir das klar geworden), sah komisch aus... naja, ich war einfach sehr unglücklich. Am liebsten war ich allein, bis heute ist das so. Aber ich kann dir eins sagen: Ich bin da irgendwie "rausgewachsen". Ich bin nach dem Abi gleich weggezogen, in eine Stadt, in der mich keiner kannte. Heute hab ich einen richtig tollen Job, ich stehe viel in der Öffentlichkeit und das stört mich nicht mehr, ich bin beliebt in meinem Arbeitsteam, ich mag die Kollegen - ich habe nie die große Karriere gemacht, die ich hätte machen können, einfach, weil ich mir nicht genug zugetraut habe nach den Erfahrungen in der Schule. Aber wenn andere jetzt hören und sehen, was aus mir geworden ist, sind sie beeindruckt oder sogar neidisch. Und die Leute von früher kommen mir jetzt total armselig und beschränkt vor und ich hoffe, sie haben irgendwann realisiert, was sie getan haben. Also, was ich sagen will: Vielleicht wirst du die Erfahrung nie ganz abschütteln, aber es wird nicht immer so sein. Freu dich auf das, was später kommt - es wird garantiert besser sein. Dann lässt du das alles hinter dir. Ich hoffe, das hilft ein bisschen. Kanada ist so ein wunderschönes Land, lass dich drauf ein und versuche, im Jetzt zu sein und alles aufzusaugen.