Hallo, habe heute zum 1. Mal in unserer neuen Wohnung die NKabrechnung bekommen.
Sind am 01.07.08 eingezogen und der Abrechnungszeitraum erstreckt sich bis zum 30.09.08:
Hier meine Fragen:
Der Vermieter rechnet die Verbrauchskosten für Heizung nach Gradtagen( insgesamt 1000, für unseren Zeitraum 57 Gradtage) ab ( habe ich noch nie gesehen, in der alten Wohnung wars nach Verbrauch) - in unserem Fall vom 01.07.- 30.09 sind das 680 KWh. Tatsächlich haben wir aber nur 130 KWh verbraucht.Ebenso wird das verbrauchte Warm-und Kaltwasser nach Tagen abgerechnet und nicht nach Verbrauch ( Insgesamt 366 Tage- für uns 92: neuer Zählerstand - alter Zählerstand x 92 Tage / 366 Tage)
Kann er das so machen oder muss er sich an den tatsächlichen Verbrauch halten?
Kann er Kosten wie Verbrauchserfassung (also die Kosten für die Ablesung), Servicekosten für die Erstellung der HNK-Abrechnung, Verwaltungskosten oder Zinsen umlegen? Wofür bitte sollen wir Zinsen oder Verwaltungskosten bezahlen?
Noch eine kleine,intelligente Frage am Rande ;-) Was bitte ist Kaltwasser für Warmwasser (etwa das kalte H2O ,welches für das Warme benötigt wird (steht immerhin die gleiche cbm-Zahl da)? Zahlen wir nicht eh schon den Aufpreis für die Erwärmung des kalten Wassers im höheren Warmwasserpreis, sowie durch den KWh-Preis und Kal