Bafög nach 2FR Wechsel?

Hallo liebes Team, könntet ihr mich helfen, un zwar habe ich zum WS 17 in Aachen WirtIng studiert, aber mir war schnell klar, dass ich etwas mit menschen machen möchste, daher hab ich zum SS 2018 an der Uni Köln mich fürs Lehramt eingeschrieben, aber nach2 Monaten eine Zulassung für das Psychologie Studium in den Niederlanden bekommen ( ich stand lange auf der Warteliste in NL und in DE ist es wegen dem NC nicht möglich) ich dachte daher dass die alternative dann lehramt sei, aber es war leider gar nicht so und als ich nun endlich die möglichekeit zum Traum Studium sah musste ich sie ergreifen. In Aachen hab ich 1 Semester bafög erhalten in Köln hab ich keins benatragt und nun wollte ich bafög beantragen , da ich seit 3 monaten zufrieden in den NL psychologie studiere, aber ich hab ein kleines problem ich muss mit einen eignungs- oder neigungswandel begründen So, wollte ich mit dem Neigungswandel begründen: Leider musste ich im Studiengang Lehramt feststellen, dass es mir nicht möglich ist ihn weiter zu studieren, da sich meine Neigung Psychologie zu studieren gestärkt hat und das Studium sich nicht mehr mit meinen Interessen deckt. Als die Thematiken immer analytischer und theoretischer behandelt wurden, wurde mir bewusst, dass der Ansatz des Lehramts nicht meinen Lösungsansätzen entsprach und meine Entscheidung Lehrerin zu werden, sich stark geändert hat. Ich wollte studieren um Themen wissenschaftlich anzugehen um diese zu verstehen, aber gelernte Dinge, gerade im gesellschaftlichen Problem Bereichen, auch anwenden können, was mir im ersten Semester schlagartig bewusst wurde, als ich in verschiedenen Seminaren immer mehr Wissen über Lösungsarten von gesellschaftlichen Problemen ansammelte, mich aber im und nach dem Studium als total handlungsunfähig empfand, da ich gesellschaftliche Probleme nur analysierte und nicht lernte wie ich den Menschen praktisch helfen kann. Nach diesen Erfahrungen und den Erkenntnissen über meine Neigung steht für mich fest, dass ich Psycholgie studieren muss. Zum einen weil es ein naturwissenschaftliches Studium ist, das den Schwerpunkt auf die rationale Verständlichekeit des menschlichen Handeln und Denken legt, und dort somit gelehrt wird wie es praktisch möglich ist gesellschaftliche Probleme zu lösen und zum anderen weil die Inhalte des Studiums mich absolut überzeugen und zu hundert Prozent mit meinem Wunsch menschliche Probleme anzugehen, zu vereinbaren sind. Insgeheim fand ich das Studienfach Psychologie schon, immer sehr interessant, nur war es mir in Deutschland, nicht möglich einen Studienplatz zu ergattern, da der NC sehr hoch ist. Ich hatte mich im Januar auf das Psycholgie Studium beworben,

...zum Beitrag
  1. * leider musste ich im April eine Absage verkraften, daher hatte ich auch die Alternative im Lehramt gesehen, da ich nie die Möglichkeit hätte Psychologie zu studieren, mitten im ersten Semester des Lehramtstudiums habe ich dann doch noch eine Zulassung für mein Traumstudium in im Nachrückverfahren erhalten. Von der Möglichkeit in Maastricht Psychologie zu studieren, habe ich erst sehr spät erfahren, circa ein halbes Jahr nach meinem Abitur. Daher habe ich mich dort beworben und es hat geklappt. Nun studiere ich seit 3 Monaten sehr zufrieden in den Niederlanden. Leider ist das Studium, hier teurer als in Deutschland, da ich monatlich meine Studiengebühren in Raten zahle. Ich wohne in Deutschland, da die Mieten in Maastricht sehr teuer sind. Daher zahle ich auch Spritgebühren, um in die Universität zu kommen. Das alles kann ich mir auf lange dauer, so nicht leisten und daher bitte ich Sie mich zu unterstützen. Ich habe im Lehramtstudium auch kein Bafög erhalten. Es wäre nett wenn Sie mir mit der Begründung helfen könnten. gruß ronja

Könnte mir vielleicht jemand mit der Sprache und der ausführlichen Begründung helfen

schönen abend

...zur Antwort