ich denke auch, dass es gut ist, die beiden schritt für schritt zu trennen. natürlich nicht von jetzt auf gleich, sondern vorerst nur für kurze zeit und dann immer länger, vielleicht auch erstmal nur in sichtweite trennen. wichtig ist es auch, dass die pferde das allein sein nicht mit schlechten erfahrungen in verbindung bringen, das heißt, dass sie immer viel lob bekommmen sollten, wenn sie sich gut behnemen :)

...zur Antwort

also ich kenne auch viele sture haflinger, trotzdem kann ich aus erfahrung bestätigen, dass sie sehr unkompliziert sind und grade als freizeitpferd gut geeignet sind (natürlich gibt es auch hier ausnahmen) ! :)

...zur Antwort