Ok, mal sehn ob ich das verstanden hab: Man wird geimpft ( aktive Immunisierung) und es findet eine Immunantwort des Körpers statt. Es gibt aber nur wenige Symptome der Krankheit, da die Erreger abgeschwächt oder abgetötet sind und der Körper so gut mit ihnen klar kommen kann. Die Erreger (Antigene) werden von den Lymphozyten erkannt, die ungefähr 25% der Leukozyten ausmachen. Dabei teilen die Lymphozyten sich in zwei "arten" auf. Die B-Lymphozyten erzeugen Antikörper und geben diese an Lymphe und Blut weiter. Danach sterben sie ab(?) . Die zweiten, die T-Lymphozyten haben die Aufgaben Zellen zu zerstören, die Antigene tragen. Und die T-Lymphozyten werden dann zu Gedächniszellen, oder wie ist das ? Den Zusammenhang mit den Gedächniszellen hab ich immer noch nciht kappiert!

...zur Antwort

Also grenzten sich die die orthodoxen kirchen bei dem abendländischen schisma von der römisch-katholischen kirche ab. Und die evangelische kirche dann später nochmal von den katholiken?

...zur Antwort

Hab ich das richtig verstanden? Bei denen die sich von der katholischen kriche abgespalten hatten, die protestantischen Kirchen, entstanden im 16 jhrd zwei hauptgruppen die lutheraner und die reformierten. und dann gab es noch einige freie gemeinden, wie methodisten oder baptisten? was orthodoxe kirchen sind hab ich aber immer noch nicht verstanden!

...zur Antwort

Ja das ist es :) Danke

...zur Antwort