Bin sehr aufgeregt, habe auch eine Kopie von den Übungsblatt gemacht.

Gerne bin ich bereit bei Interesse zuzumailen.

Gruß Ute

...zur Antwort

Hallo,

ich bin es nochmal,

habe schon mit mehreren Mitschülern gesprochen, die mir es unabhängig von einander bestätigten.

Eltern sind auch informiert.

Habe so eben einen Termin beim Rechtsanwalt für Morgen ausgemacht.

...zur Antwort
Was gegen Mobbing in der Grundschule tun, wenn Lehrer es als Kinderkram abtun?

Meine Tochter besucht die 4.Klasse einer Grundschule und wird auf's übelste von ihren Mitschülerinnen gemobbt.Es werden Gerüchte wie etwa Krankheiten verbreitet, ebenso wird sie von den Mädchen geschubst und geschlagen.Meine Kleine ist fix und fertig und würde am liebsten nicht mehr zur Schule gehen.Ich habe schon Briefe geschrieben und auch persönlich das Gespräch mit der Klassenlehrerin gesucht.Sie tat es als zickerei ab ( Müll auf den Kopf schütten und gegen die Schläfe treten!!!!) Als ich ihr sagte, dass es für mich zu weit geht, gab sie zu, dass es über das normale Maß hinaus geht und immer ein Kind zum Opfer wird, so ginge es schon all die Jahre.Von einer anderen Mutter habe ich erfahren, dass sie bereits beim Schulamt war, diese jedoch nichts machen können,solange nichts 'schlimmes' passiert ist.Bei den Eltern der mobbenden Kinder war ich schon und hätte es mir schenken können ( ihre Kinder machen sowas nicht).Die Klassenlehrerin versprach, die ganze Situation im Auge zu halten und ein tägliches Gespräch mit meiner Tochter zu führen.Als meine Tochter ihr Bericht ablieferte,hiess es leider nur : ach komm,Kinderkram,setz dich hin.Heute beschwerte sich meine Tochter über die Situation, dass sie alleine gelassen wird und das Versprechen der Lehrerin gar nicht eingehalten wird,musste sie zur Krönung Regeln abschreiben (Argument:so spricht man nicht mit Lehrern.Was tun?

...zum Beitrag

Hi, ich bin es nochmal.

Mobbing, wie z.B. wenn die Lehrerin sagt:"Wenn ich dich sehe wird mir schlecht....oder will dich nicht mehr sehen. Hau ab, du spinnst.... du bist gestört.... lass dich mal untersuchen du dünne Hippe.... sind ja bei dieser Lehrerin an der Tagesordnung.

Das bestätigen ja sowohl die Kinder in der Klasse wie auch die Eltern.

Nun, meine Tochter wurde ja jetzt in die Parallelklasse versetzt und fühlt sich wohl, wird nicht mehr beschimpft und sogar gelobt. Von den angeblich früheren Konzentrationsstörungen keine Spur.

Aber diese Lehrerin soll sich Ihrer Verantwortung und den Konzequenzen als Pädagoge stellen.

Wenn man bedenkt das Sie 56 Jahre alt ist und so etwas mit unseren Kindern macht.

Und in Zukunft mit neuen Kindern weiter ausübt.

Ein Skandal.

Ute

...zur Antwort
Was gegen Mobbing in der Grundschule tun, wenn Lehrer es als Kinderkram abtun?

Meine Tochter besucht die 4.Klasse einer Grundschule und wird auf's übelste von ihren Mitschülerinnen gemobbt.Es werden Gerüchte wie etwa Krankheiten verbreitet, ebenso wird sie von den Mädchen geschubst und geschlagen.Meine Kleine ist fix und fertig und würde am liebsten nicht mehr zur Schule gehen.Ich habe schon Briefe geschrieben und auch persönlich das Gespräch mit der Klassenlehrerin gesucht.Sie tat es als zickerei ab ( Müll auf den Kopf schütten und gegen die Schläfe treten!!!!) Als ich ihr sagte, dass es für mich zu weit geht, gab sie zu, dass es über das normale Maß hinaus geht und immer ein Kind zum Opfer wird, so ginge es schon all die Jahre.Von einer anderen Mutter habe ich erfahren, dass sie bereits beim Schulamt war, diese jedoch nichts machen können,solange nichts 'schlimmes' passiert ist.Bei den Eltern der mobbenden Kinder war ich schon und hätte es mir schenken können ( ihre Kinder machen sowas nicht).Die Klassenlehrerin versprach, die ganze Situation im Auge zu halten und ein tägliches Gespräch mit meiner Tochter zu führen.Als meine Tochter ihr Bericht ablieferte,hiess es leider nur : ach komm,Kinderkram,setz dich hin.Heute beschwerte sich meine Tochter über die Situation, dass sie alleine gelassen wird und das Versprechen der Lehrerin gar nicht eingehalten wird,musste sie zur Krönung Regeln abschreiben (Argument:so spricht man nicht mit Lehrern.Was tun?

...zum Beitrag

Hallo Narzisse 76,

das allerschlimmste war für deine und meine Tochter(besuchen ja diese Klasse), das seitens der Lehrerin ernormer Druck ausgeübt wurde und immer noch wird.

Die Lehrerin verbot sogar, das die Kinder in den Pausen und in der Klasse nicht miteinander reden dürfen.

Du weißt ja , das ich eine E-mail an das Schulamt geschickt habe.

Wird wohl Heute angekommen sein, mal warten, wie die Reaktion ist.

Es ist ja nicht nur Mobbing, sondern meine Tochter wurde mit einem Messer auf dem Heimweg eines Mitschülers bedroht und im Kunstunterricht mit einer Schere attakiert und an der Hand verletzt.

Beide Vorfälle sind den Lehrern und der Direktorin bekannt.

Nur soll es jetzt kein Messer gewesen sein, sondern ein metallisch ähnlicher Gegenstand und der Vorfall mit der Schere hat gar nicht erst stattgefunden. Obwohl es für beide Vorfälle Zeugen gibt. Die Schule möchte es aber vertuschen.

Der Junge, der die Vorfälle begangen hat, wird geschützt.

Da er ja, wie uns bekannt wurde ADHS hat und bei einer Pflegemutter die auch noch Sozialarbeiterin ist teilweise lebt. Den Rest in einer Einrichtung.

Also ein armer Junge ist.

Vielleicht, stellt sich mir hier die Frage, ob die Schule nicht für dieses Kind Fördermittel erhält.

Dann ist mir die Reaktion der Schule sonnenklar.

Finanziell?? auf den Knochen unserer Kinder. Es ist eine Schande!!!

LG

Ute

...zur Antwort