Hallo Sellic,
kleiner Tipp von mir als Frau.. -ist vllt. nicht zu vergleichen der körperliche Haarwuchs bei uns beiden- aber ich kann dir ja trotzdem kurz sagen wie ich bei mir im intimbereich rasurbrand vermeide. Ich rasiere nämlich täglich, spätestens jeden 2.Tag, und hatte früher sehr dolle Probleme mit Rasurbrand und eingewachsenen Haaren. Ich nehme jetzt einfach direkt (!) nach dem rasieren ein Häufchen Babypuder auf die Hand und verteile es auf die rasierte Haut (vorher allerdings die Haut trocken tupfen-nicht trockenreiben) und habe seitdem nie wieder rasurbrand gehabt und die Klingen auch nicht zuu oft benutzen,- beim rasieren von größeren Flächen nutzt sie sich viel schneller ab. Die eingepuderte Haut sieht zunächst weißlich aus, aber das geht weg nach ein paar Minuten.
Oder trimm die Haare einfach immer auf 6-9mm und steh dazu. Sieht gepflegt aus und ist nicht so lang das es harte Borsten sind, die stark reizen. Umso länger, umso weicher. Und ehrlich- die meisten frauen stehen eher auf weiche getrimmte körperbehaarung statt harter, kratzender Borsten die bereits am nächsten Tag wieder da sind.
Leider kenn ich kein ultra mittel.. evtl noch Laserbehandlungen aber die können im schlimmsten Fall auch rausgeschmissenes Geld sein- und zwar viieel Geld..
Auch wenn es nicht die ultimativen Tipps sind- das mit dem Babypuder ist Gold wert gegen Rasurbrand.
Alles Gute..