Hallo dzesika,

als Absender bist du in der Verantwortung, dass deine Unterlagen fristgemäß ankommen, Poststreik hin oder her. Wenn du nachweisen kannst, dass du die Unterlagen verschickt hast, dann hast du auf jeden Fall bessere Karten.

Ansonsten musst du dich auf die Kulanz des Studentenwerks verlassen. Sprich mit ihnen und versuche, eine Einigung zu finden. Wenn nachvollziehbar ist, dass du schon seit längerer Zeit versucht hast, dich über den Stand der Dinge zu informieren und niemand dir aufgrund des Urlaubes Auskunft geben konnte, hast du mit Glück eine bessere Ausgangsposition. Da diese Verzögerung von Seiten der Behörde verschuldet ist, lässt sich evtl. zumindest eine rückwirkende Anrechnung auf den Zeitpunkt des ersten Anrufs deinerseits verhandeln.

Zu beachten ist aber: Egal, wie früh du BafÖG beantragst, du bekommst es frühestens ab Studien-/ Ausbildungsbeginn. Wenn du es im Juli beantragst und dein Studium bspw. am 10. September beginnt, bekommst du es nur rückwirkend ab dem 10. September.

Zwei Monate auf einen Bescheid zu warten ist übrigens noch weit unter der Norm. Im Normalfall dauert es etwa sechs Monate, bis du Bescheid und Geld bekommst. Wenn du in der Zwischenzeit auf das Geld angewiesen bist, musst du dich beim Sozialamt melden.

Merke für die Zukunft: Solche Unterlagen immer mit Einschreiben per Empfang versenden.

Ich drück dir die Daumen. :)

...zur Antwort

Ja, erstatte unbedingt Anzeige. Warte aber, Jewiberg schon meinte, noch bis zum 15.

Wenn du Anzeige erstattet hast, kannst du dich parallel mit deiner Bank in Verbindung setzen. Normal kann überwiesenes Geld zwar nicht zurückgeholt werden, jedoch können Sie dir für diesen speziellen Fall auch eine Lösung anbieten.

...zur Antwort

Zieh dir mal was Tolles an - am besten deine Lieblingsklamotten - und schnapp dir ne Kamera mit Selbstauslöser.

Mache einfach ein paar coole, ein paar witzige, traurige, ernste, freundliche (oder was auch immer dir sonst noch einfäält) Bilder.

Die schaust du dir hinterher an und dann wirst du feststellen "Hey, eigentlich seh ich doch gut aus." :)

Wichtig ist aber, dass du das in Ruhe machst und dass du die Bilder wirklich selber machst.

Hoffe, das ist was für dich. :)

...zur Antwort

Hallo c0rdon,

also das ist schon etwas ungewöhnlich. Normalerweise sollte das geändert werden. Geh am besten nochmal in die entsprechende Werkstatt (am besten mit Rechnung der HU/AU) und sprich sie darauf an. Ich hab dann immer einen neuen (oder zumindest geänderten) Schein bekommen.

LG eulchen

...zur Antwort