Ich habe mir über längere Zeit diese Methode angeeignet und kenne dei Problem sehr gut. Meine Haare halten so bis zu 1 Woche, wenn sie nicht sonderlich lang sind.

  1. Haare nass machen (sind sie nach dem Duschen sowieso)
  2. in Position bringen, leicht trocknen (mit Fön)
  3. Haarschaum einarbeiten
  4. trocken föhnen und Position der Haare erhalten
  5. evtl. mit Haargel oder Haarspray nacharbeiten
...zur Antwort

zur 1. Aufgabe:

Formeln:

  1. a=v^2/s
  2. s = Bremsweg=Anhalteweg-Reaktionsweg
  3. 3,6 km/h=1m/s

Zur Berechnung der Beschleunigung rechnest du die Geschwindigkeit in m/s um, rechnest den Bremsweg aus und setzt die Werte in die erste Formel ein. Du erhälst eine negative Beschleunigung (Wert ist positiv).

Die Bremseigenschaften im Bezug zum Boden stehen im Tafelwerk

...zur Antwort

Er hat vieles von dem Schulstoff (vor allem der höheren Klassenstufen) auf seiner Webseite an Beispielaufgaben sehr verständlich erklärt

https://www.mathebibel.de/

...zur Antwort
mache ich mir zu viele Hoffnungen (junge)?

Hallo,

an Silvester hab ich einen Jungen kennengelernt (wir haben aber nicht viel geredet, weil es sich einfach nicht ergeben hat), der mir sehr sympathisch rüberkam. Vor ca. 3 Wochen hab ich dann über mehrere Leute seine Handynummer rausbekommen und ihn angeschrieben. Eigentlich schreibt er auch immer zurück und manchmal habe ich auch das Gefühl er interessiert sich wirklich für mich, aber einige Sachen machen mir doch Bedenken.

Positiv:

  1. Er schreibt meistens Gute Nacht mit einem Kusssmiley
  2. Er motiviert mich manchmal bei Sachen und freut sich für mich wenn ich mich zum Beispiel überwunden hab ins Fitnessstudio zu gehen oder so ( nur als Beispiel)
  3. Er hat letztens als ich krank auf eine Party gehen wollte geschrieben, dass ich nicht zu lange wegbleiben soll, damit es mir nicht wieder schlechter geht und dass ich gut nach Hause kommen soll

Negativ:

  1. Er öffnet ziemlich oft meine Snaps und antwortet dann nicht
  2. Er liest meine Nachrichten erst Stunden später (obwohl ich z. B. gesehen habe, dass er auf Snapchat aktiv war)
  3. Manchmal kommen mir die Antworten ziemlich gestellt und höflich vor...

Dazu muss ich noch sagen, dass er wirklich sehr viel für die Schule lernt und auch sonst ziemlich beschäftigt ist.

Ich hab ihn jetzt schon zwei Mal mehr oder weniger auffällig gefragt, ob wir uns mal treffen wollen. Beim ersten Mal war ich zufällig in seiner Nähe (er wohnt fast 50km entfernt) und hab ihn gefragt ob er nicht dahin kommen wolle, woraufhin er meine er habe Lust aber keine Zeit und im Nachhinein hat er geschrieben, er habe es bereut nicht dahin gekommen zu sein.

Beim zweiten Mal haben wir über einen Film geschrieben, den er nicht kannte und ich meinte ich könne ihm die DVD ausleihen oder wir könnten den gucken wenn wir uns mal treffen, woraufhin er meinte wir könnten den gucken wenn wir uns treffen.

Ich hab Angst, dass ich mir mal wieder viel zu viele Hoffnungen mache, weil ich den ganzen Tag nur auf Nachrichten von ihm warte und mir dabei immer ziemlich blöd vorkomme. Was meint ihr? Könnte er Interesse haben, auch wenn er ziemlich oft abweisend rüberkommt?

LG

...zum Beitrag

Die Mode mit dem schreiben geht mir um ehrlich zu sein auch auf die Nerven. Man muss seine Tätigkeiten ständig unterbrechen, auf den anderen warten bis er endlich zurück schreibt, die Texte korregieren nachdem man das mehrmals hintereinander durch hat, dreht man irgendwann durch. Wenn man sich anschauen und anhören kann, vermittelt man wesentlich mehr Informationen, mit denen man Gefühle teilt und dabei die Beziehung führt und nicht nur erhält. Du beschreibst ein typisches Phänomen für die heutige Zeit. Sprich ihn doch mal darauf an, ob ihm das ständige schreiben au die Nerven geht. Ich denke, ihr solltet euch direkt sprechen, vielleicht auch regelmäßig - eine Möglichkeit: Skype.

Ich wünsche euch allerbestes, dass eure Beziehung lange bestehen bleibt und ihr miteinander glückich seid.

LG exemon

...zur Antwort

Ich denke, dass diese Statistiken die Depressivenzahl nicht eindeutig festhalten kann. Ich habe hier ein paar Fragen notiert, mit denen man die Statistiken im Handumdrehen die unkonkrete Zusammenfassung von Informationen aufdecken:

Wie wurden die Nationen untersucht?

Was macht einen Menschen depressiv?

Ab wann ist man depressiv?

Wie genau ist die Erkennung von Depressionen?

Ist jeder Depressive in der Statistik enthalten?

Vielleicht geht man in Deutschland mit Depressionen anders um als in Frankreich oder man sucht Depressionen genauer, verschweigt sie, überspielt sie. Einen handfesten Grund für die unterschiedliche Depressivenzahlen wird man sicherlich finden, wenn man die Statistiken genauer untersucht und sie vergleicht.

...zur Antwort

Am Besten ist es, wenn du deinen Arbeitgeber einen Tag vor der Abwesenheit anrufst und nachfragst, wie es weiter geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du trotz Krankheit zum Dienst erscheinen musst. Eventuell wird er eine Bestätigung vom Arzt einfordern.

...zur Antwort

Ich denke, dass man dich in Deutschland nicht als 100% deutsch ansehen wird und in Russland nicht als 100% russisch. Welcher Nation du eher zugehörst ist schwer zu beurteilen. Ob man dich kennt oder nicht kennt macht dabei keinen großen Unterschied und in einer Prozentzahl ist es noch schwieriger anzugeben. Im Endeffekt liegt es an dir, welcher Nation du dich eher zugezogen fühlst.

...zur Antwort

Solange der Umsatz pro Person bis zu 400€ pro Monat ist, kann das Geld als Trinkgeld gewertet werden und muss nicht versteuert werden.

Normalerweise gilt der Mindestlohn. Solange man sich jedoch gegenseitig auf freundschaftlicher Basis hilft und die Eltern dem Helfenden aus Dank eine kleine Gegenleistung geben, ist die Hilfe nicht einem Arbeitsverhältnis zuzuordnen. Ob die Hilfe auf freundschaftlicher Basis ist oder nicht kann in der Praxis in solchen Fällen nur sehr schwer festgestellt werden. Im Endeffekt kennt der Nachhilfelehrer seine Schüler.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mich Stück für Stück herantesten:

Du kannst ja damit anfangen, dass du deine Hand um seine Schulter legst, ihn später strichelst, ihm an das Herz fasst, deine Hand an seine Wange legst oder seine Hand in deine legst.

Früher oder später wirst du merken oder er wird dir sagen, ob er etwas für dich empfindet und ob du etwas für ihn empfindest. Wenn ihr euch einander angenähert habt, ist es auch nicht mehr so unangenehm nachzufragen, ob er sich mit dir etwas vorstellen kann.

Lass dir Zeit und versuche möglichst kreativ an die Sache heranzugehen und höre auf dein Gefühl. Es wird dich keiner umbringen, weil du jemanden fragst, ob er dich mag.

...zur Antwort
Ist nicht machbar

Mit 8 Jahren kann man sicherlich programmieren, aber programmieren ist nicht so leicht wie es sich anhört und im Fernsehen gezeigt wird. Um ein halbwegs funktiontüchtiges Programm in Java zu schreiben benötigt man bereits mehrere Stunden und vor allem Nerv und Einblick in das Programm. Die meiste Zeit zum Programmieren wird nicht für das Programmschreiben an sich benötigt, sondern zur Fehlersuch. Wenn ein Programm nicht funktioniert, kann sich die Fehlersuch auch manchmal Stunden lang hinziehen.

Für 8 Jährige ist der Einstieg ins Programmieren generell sehr früh und viele Kinder bekommen solche Ideen genau so schnell, wie sie die Ideen wieder verdrängen.

Wenn das Intersse fürs Programmieren sehr groß sein sollte, empfehle ich mit Scratch anfzufangen.

...zur Antwort

Hallo Blumig96,

Als Erstes formen wir die Gleichung zu einer quadratischen Gleichung um:

2*(x-2)(x-3) =2(x^2-3x-2x+6) = 2x^2-10x+12

0 = 2x^2-10x+12 |/2 (für die pq Formel muss der erste Summand x^2 sein)

0 = x^2-5x+6

Wir ermitteln p und q:

0 = x^2-5x+6
0 = x^2+px+q

p = -5

q = 6

zum Nullpunkt

Uns ist bekannt, dass der y-Wert im Nullpunkt 0 ist N(x|0). Mit der pqFormel ermitteln wir nun noch den x-Wert.

x1,2 = -p/2+-(Wurzel aus: (p/2)^2-q)
x1,2 = 5/2+-(Wurzel aus: (-5/2)^2-6) = 2,5+-0,5

x1 = 2

x2 = 3

jetzt zum Scheitelpunkt:

p und q haben wir bereits ausgerechnut und müssen diese somit nur noch eintragen.

S(x|y)

x = -p/2

=-(-5)/2 = 2,5

y = -(p/2)^2+q

=-((-5)/2)^2+6 = -0,5

S(2,5|-0,5)

Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach noch mal.

...zur Antwort

Hallo Damoon,

gibt es vielleicht die Zeitung auch online? Vielleicht findest du das Bild auch so. Wenn es das Bild online nicht gibt, würde ich die Firma auf gut Glück anschreiben.


...zur Antwort