Das richtige Auftreten beginnt schon bei der Vorbereitung: Um Interesse an der angestrebten Ausbildung zu zeigen, solltest du dich im Vorfeld über die Grundlagen des Berufes informieren. Wahrscheinlich macht es einen guten Eindruck, wenn du schon über die ein oder anderen Backmischnung informiert bist. Sicherlich wird kein detailliertes Fachwissen verlang (du stehst ja schließlich noch vor einer Ausbildung), jedoch sollten ein paar Basics sitzen.

Was deine Probetage an sich betrifft: Sei stets freundlich, interessiert, kommunikativ. Wenn du etwas nicht verstehst, dann frag nach. Dies ist ein Zeichen deines Interesses und Engagements, was der Arbeitgeber sicher gerne sieht.

Ich wünsche dir viel Erfolg :)

...zur Antwort

DIe Frage ob es tatsächlich Mobbing ist lässt sich an dieser Stelle selbstverständlich nicht beantworten. Was jedoch äußerst offensichtlich erscheint ist, dass du unzufrieden mit der derzeitigen Situation bist und dich das Verhältnis zum CHef belastet. Suche das offene Gesrpäch und hinterfrage die aggressive Haltung deines Chefs. Zudem solltest du deine Perspektive veranschaulichen und um eine umfangreiche Einarbeitung bitten. Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Was bedeutet in diesem Fall "Kurzarbeit"? Hat dein Arbeitgeber Kurzarbeit beantragt oder ist damit eine Reduzierung der regulären Arbeitszeit gemeint (wie z.B. Freitags 14 Uhr Feierabend)?

...zur Antwort