Also bevor du deine Werke verkaufst, musst du ein Gewerbe anmelden!!! Da du eine Tätigkeit nachgehst die eine Gewinnerzielung zur Folge hat und somit Gewerbescheinpflichtig ist!
Wenn du noch Sicherheitsaspekte einbringen willst in deiner Website, dann mach am besten gleich noch mit PHP und SQL weiter, sonst wird das nichts mit Sicherheit ;)
Hallo,
ich frag mich grade, ein PC Freak und einer der sich auskennt!
Womit auskennt? Mit Marketing und PR ja offensichtlich nicht! Habt ihr beiden denn auch ein Konzept oder bietet ihr einfach nur Webdesign an und dann mal sehen was passiert? Also so wie ca. 10.000 andere auch in Deutschland? Sorry ich will uch nicht zu nahe treten aber auch das sind Frgen die ihr euch stellen solltet. Womit hebt ihr ewuch von "Nachbarsjungen" ab der die Website für eine Tankfüllung für seinen Roller macht und dabei auch noch richtig gut ist?
Inwieweit habt ihr kaufmännische Kentnisse?
Wisst ihr wie eine ordnungsgemäße Rechnung auszusehen hat?
Wisst ihr was eine Umsatzsteuervoranmeldung ist?
Also bevor ihr euch Gedanklen über eure Werbung macht, wäre der Gang zu einem Steuerberater von Vorteil, soweit ihr nur einer der letzten drei Fragen mit "NEIN" beantwortet habt.
Viel Glück noch!
Versuchst du Joomla auf deinem Rechner zu installieren? Wenn ja, wird das nichts!
Zunächst benötigst du einen Apache Server und eine MySQL Datenbank.
Was willst du mit Joomla machen?
Warum arbeitest du nicht mit divs?
HTML 4.01 ist schon längst nicht mehr aktuell! Wenn denn dann bitte mit xhtml und CSS.
Und ja, von Frames im allgemeien wird aus SEO Sicht abgeraten, durch den Einsatz von divs werden Frames zum Glück nicht mehr gebraucht!!!!!!!
Mh, preisgünstig ist immer ein frei definierbarer Begriff!
Du solltest schon genauer werden! Was genau möchtest du denn haben?
was genau hast du dir denn vorgestellt und wie hoch ist dein Budget?
dann zeig mir mal wie man mit joomla eine autarke website programmiert
Die Galerie funktioniert! Das Plugin hast du hoffentlich im Adminbereich auch aktiviert. Ansonsten musst du in die Beschreibung zum Plugin schauen, du musst bestimmt was eingeben.
Viel Glück noch!
Hi, was erwartest du denn was der Browser dir anzeigt wenn du nur die CSS datei aufrufst? Wie du nun Dreamweaver mit deinem Webspace verbindest, ob nun lokal oder extern kann ich dir nicht sagen! Hast du denn die Website in den htdocs Ordner deines Xampp kopiert? Wenn ja dann gibst du in deinem Browser folgende Adresse ein localhost/ordnername/index.php dann sollte es eigentlich funzen, wenn du alles richtig gemacht hast! Du musst natürlich die index auch mit der Endung php benennen, wenn du PHP benutzt. Wenn es sich um bereits fertiges Joomla Template handelt, musst du natürlich auch Joomla lokal installieren und das Template instalieren. sonst wird das nix!
Viel Glück weiterhin
Diese Frage muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen!! Mein Deutschlehrer würde sich im Grab umdrehen, wenn er schon drinn liegen würde!
Du "programmierst" die Webseite ja somit gehst du keiner künstlerischen Tätigkeit nach und es ist kein s.g. Katalogberuf. Ergo, du bist in dem Moment Unternehmer und nicht Freiberufler.
hier mal ein link: http://www.traum-projekt.com/business/rechtsformen/handelsrechtundwebdesignteili/
Doch um ganz sicher zu sicher zu sein, solltest du beim Finanzamt deines Ortes anrufen und dort nochmal nachfragen! Evt. hilft dir auch das Gewerbeamt in deiner Gemeinde weiter. Bei mir ist Webdesigner ganz klar ein Gewerbe. Diese Anrufe sind unverbindlich und kosten, soweit du eine Telefonflat hast nichts,-)
Hallo? was gebt Ihr denn da für Tips? Er handelt offensichtlich mit einer Gewinnabsicht und ist somit Anmeldepflichtig! Alles andere ist Schwarzarbeit! Wenn du sowas machst und wie ein großer Rechnungen schreiben möchtest dann benötigst du auch einen Gewerbeschein. Ja, Webdesigner ist kein Katalogberuf und somit benötigt man ein Gewerbeschein, wem jedoch einmalig ca. 20€ zuviel sind, der sollte lieber die Finger davon lassen.
Ok, also nunmal zurück zur Realität! Wo willst du denn ein Diplom in Webdesign machen? Webdesigner ist kein geschützter Beruf und somit auch kein Ausbildungsberuf. Ja ne und die Stars warten nur darauf das du dein "Diplom" machst. Mal abgesehen davon das myspace immer mehr an Anhänger verliert.
Also zunächst ist Webdesign kein Katalogberuf, somit musst du ein Gewerbe anmelden. Du möchstes dich in dem Haifischbecken Webdesign selbständig machen und vergleichst ein CMS mit einer Designer Suite? Sorry, wenn ich so frage, kennst du den Unterschied? Wenn nicht, solltest du dein Vorhaben verschieben und zunächst einmal lernen, lernen und Erfahrung sammeln! Naja, wenn du es mit Halbwissen machen möchstest, kannst mir ja dann deine evt. vorhandene Kundendatei schicken, du wirst sie eh nicht lange brauchen. Hä hä!
Ich empfhele Joomla, da es die kürzeste Einarbeitungszeit benötigt
Hallo, als Vereinsseite empfhle ich dir ebenfalls das CMS Joomla. Du kannst z.b. das mitgelieferte Template Beez frei editieren, vorausgesetzt du hast die entsprechenden CSS Kenntnisse. Nur mit minmalen HTML und CSS Kenntnissen wirst du so schnell kein eigenes Template erstellen können. Jedoch kannst du dir unmengen an freien Templates runterladen und, soweit diese unter GNU/GPL Lizenz laufen auch editieren. Schau dir dazu jedoch genau den Lizenztext an! Wenn es nur um die bereitstellung von Informationen dienen soll kannst du auf große Komponenten wie Joomsocial verzichten. Du kannst Artikel für alle User freigeben also für den öffentlichen Bereich oder aber Artikel nur für Registrierte User freigeben. Von daher würde wahrscheinlich die Standard installation schon reichen. Empfehlenswert wäre eine Kalenderkomponente die die nächsten Veranstaltungen anzeigt. Schau einfach mal bei Google dort findest du unmengen an Erweiterungen oder unter extensions.joomla.org. Viel Vergnügen beim Erstellen der Website. Solltest du noch Fragen haben, kannst du mich gerne antippen!
Mein lieber Joomla User, du kommtst auf deine Joomla Seite in dem du die richtige URL angibst Diese lautet: http://panfumons.bplaced.net/Homepage/Joomla! zu deinem Admin Bereich setzt du hinter dem letzten / das Wort administrator
viel spass!!
Äääääh schon mal mit Google und den Suchbegriff How to Joomla Template oder Anleitung Joomla Template Als Buchempfehlung: Joomla-Templates Design und Implementierung von Alexander Schmidt aus dem Franzis Verlag ISBN: 978-3-7723-7356-5
Ja ja manchmal hilft auch suchen
Und am liebsten noch mit mehreren Email Accounts und Traffic Flat, achso CGI und Cronjobs nicht vergessen!! Hallo!!!! Ihr werdet bei kostenlosen Webhostern nichts zufriedenstellendes finden. Die finazieren sich alle über die Werbeeinblendungen. Ergo, desto mehr gebuchte Webspaces mehr Werbeeinnahmen. Desto mehr User sich einen Server teilen umso schlechter die Anbindung!!! Wenn Ihr was vernünftiges wollt, müsst Ihr auch bereit sein mal 2 - 5 € vom Taschengeld zu bezahlen!!
Woher hast du denn die Joomla Versioon 1.8? Weil, es gibt keine Joomla Version 1.8!!!!!