Es gibt kein Medikament damit die Haare schneller wachsen. Durch richtige Pflege kann man aber verhindern dass die Haare Spliss oder Haarbruch bekommen.

Wie pflege ich meine Haare? Von meinem Friseur empfohlen. Es fängt mit dem Haare waschen an. Unsere heutige Gesellschaft ist durch übertriebene Reinlichkeit geprägt. Dadurch, dass wir heute bis zu zweimal am Tag duschen und die Haare waschen, wird die Kopfhaut extrem belastet. In vielen Shampoos sind Silikone und Tenside enthalten, die sehr aggressiv sein können, und durch starke Entfettung die Kopfhaut austrocknen. Außerdem können Silikone, Paraffin, tierische Fette und Mineralöle (Motoröle) enthalten sein. Durch dass wiederholte Glätten der Haare werden die Haare in Mitleidenschaft gezogen. Sie werden stumpf und porös. Die richtige Pflege der Haare und Kopfhaut ist deshalb wichtiger denn je. Die Haare sollten mit einer so genannten Haarseife gewaschen werden. Sie besteht aus reinen pflanzlichen Ölen und Fetten. Beim Waschen werden die Kopfhaut und auch die Haarwurzeln mit den nötigen Pflegestoffen und Vitaminen versorgt. Anschließend zur Spülung eine so genannte Rinse anwenden. ( Rinse besteht aus 2 Eßl. Apfelessig mit einem Liter Wasser vermischt) Dadurch wird das Haar seidig glänzend und leichter Kämmbar. Für die Vorsorge und bei akutem Haarausfall sollten die Substanzen Crescere naturalis® von Neuhaar.de® angewendet werden. Bei konsequenter Anwendung wird nach ca. 6 Wochen der Haarausfall gestoppt, und danach wird der Neuhaarwuchs aktiviert.

Denn es spricht sich rum von Mund zu Mund, Crescere naturalis® macht das Haar gesund.

...zur Antwort

Von meinem Friseur empfohlen.

Es fängt mit dem Haare waschen an. Unsere heutige Gesellschaft ist durch übertriebene Reinlichkeit geprägt. Dadurch, dass wir heute bis zu zweimal am Tag duschen und die Haare waschen, wird die Kopfhaut extrem belastet. In vielen Shampoos sind Silikone und Tenside enthalten, die sehr aggressiv sein können, und durch starke Entfettung die Kopfhaut austrocknen. Außerdem können Silikone, Paraffin, tierische Fette und Mineralöle (Motoröle) enthalten sein. Die richtige Pflege der Haare und Kopfhaut ist deshalb wichtiger denn je. Die Haare sollten mit einer so genannten Haarseife gewaschen werden. Sie besteht aus reinen pflanzlichen Ölen und Fetten. Beim Waschen werden die Kopfhaut und auch die Haarwurzeln mit den nötigen Pflegestoffen und Vitaminen versorgt. Gibt es für trockene und fettige Haare.

Anschließend zur Spülung eine so genannte Rinse anwenden. ( Rinse besteht aus 2 Eßl. Apfelessig mit einem Liter Wasser vermischt)

Dadurch wird das Haar seidig glänzend und leichter Kämmbar. Für die Vorsorge und bei akutem Haarausfall sollten die Substanzen Crescere naturalis® von Neuhaar.de® angewendet werden. Bei konsequenter Anwendung wird nach ca. 6 Wochen der Haarausfall gestoppt, und danach wird der Neuhaarwuchs aktiviert.

Denn es spricht sich rum von Mund zu Mund, Crescere naturalis® macht das Haar gesund.

...zur Antwort

Von meinem Friseur empfohlen. Vorweg muss ich sagen, dass ich sehr trockene dünne und auch nicht all zu viel Haare habe. Beim Haare waschen fing es schon an. Mit Seife!! Ich fragte Ihn ob er kein Geld mehr für Shampoos hätte. Die Antwort kam prompt. Haarseife ohne Tenside, ohne Konservierungsmittel, ohne Silikon, ohne tierische Fette und kein Mineralöl nur erstklassige biologische Pflanzenöle und Fette. Für meine Haare hat er eine Seife mit Olivenöl ausgesucht: mild und pflegend, ein hoher Olivenölanteil empfiehlt sich besonders bei tendenziell trockenem Haar. Anschließend eine Rinse aus 2eßl. Apfelessig und 1Ltr. Wasser vermischt und damit die Haare noch einmal gespült. Die Haare fühlten sich ganz toll an. Anschließend hat er mir zur Stärkung der Haare und für die Haarwurzeln das Haarpflege und Haarwuchsmittel von Neuhaar.de® verkauft. Denn es spricht sich rum von Mund zu Mund, Crescere naturalis® macht das Haar gesund.

...zur Antwort

Hast Du denn schon einmal beobachtet wie viel Friseure eine Glatze oder sehr wenig Haare haben?

...zur Antwort

Beim Haare waschen sollte Mann darauf achten, dass in vielen Shampoos Silikone und Tenside enthalten sind, die sehr aggressiv sein können und durch starke Entfettung die Kopfhaut austrocknen und dadurch die Schuppenbildung fördern. Handgemachte Naturseifen aus reinen Pflanzen- Wirkstoffen hergestellt geben der Kopfhaut wieder genügend Feuchtigkeit und Pflegen die Haare. Die Haarseife habe ich über Google unter Crescere naturalis® gefunden. Zur Spülung eine Rinse anwenden bestehend aus Apfelessig mit Wasser vermischt wird nach dem Haare waschen angewendet. Spült die Shampoo Reste heraus, macht das Haar geschmeidig und glänzend. Es, spricht sich rum von Mund zu Mund, Crescere naturalis® macht das Haar gesund. Die Revolution von Neuhaar.de®. Die Haare werden es Dir danken.

...zur Antwort

Wie kannst Du dem Haarausfall entgegen wirken? Es fängt mit dem Haare waschen an. Unsere heutige Gesellschaft ist durch übertriebene Reinlichkeit geprägt. Dadurch, dass wir heute bis zu zweimal am Tag duschen und die Haare waschen, wird die Kopfhaut extrem belastet. In vielen Shampoos sind Silikone und Tenside enthalten, die sehr aggressiv sein können, und durch starke Entfettung die Kopfhaut austrocknen. Außerdem können Silikone, Paraffin, tierische Fette und Mineralöle (Motoröle) enthalten sein. Die richtige Pflege der Haare und Kopfhaut ist deshalb wichtiger denn je. Die Haare sollten mit einer so genannten Haarseife gewaschen werden. Sie besteht aus reinen pflanzlichen Ölen und Fetten. Beim Waschen werden die Kopfhaut und auch die Haarwurzeln mit den nötigen Pflegestoffen und Vitaminen versorgt. Anschließend zur Spülung eine so genannte Rinse anwenden. ( Rinse besteht aus 2 Eßl. Apfelessig mit einem Liter Wasser vermischt) Dadurch wird das Haar seidig glänzend und leichter Kämmbar. Für die Vorsorge und bei akutem Haarausfall sollten die Substanzen Crescere naturalis® von Neuhaar.de® angewendet werden. Bei konsequenter Anwendung wird nach ca. 6 Wochen der Haarausfall gestoppt, und danach wird der Neuhaarwuchs aktiviert. Denn es spricht sich rum von Mund zu Mund, Crescere naturalis® macht das Haar gesund.

...zur Antwort