Guten Tag
Ich habe vor rund 1-2 Jahren mit Krafttraining begonnen. Anfangs zu Hause was möglich war mit Hanteln, Liegestütze etc. und seit ungefähr 6 Monaten regelmässig 3x die Woche im Fitnesscenter.
Seit etwa einem Monat gehe ich zusätzlich ins Thaibox-Training. Dazu fehlt mir noch ein wenig die Ausdauer, weshalb ich mittlerweile auch laufen gehen will.
Aufgrund dieser verschiedenen Aktivitäten habe ich langsam ein Problem, das alles klug in meiner Wochenplanung unterzubringen. Dies natürlich vor Allem wegen den Regenerationszeiten. Im Vordergrund steht für mich übrigens der Muskelaufbau. Das ist mit dem Thaiboxtraining meines Erachtens leider nicht einfach vereinbar.
Feste Zeiten sind: Thaiboxen, jeden Montag und Freitag Abend.
Normalerweise ging ich Mo/Mi/Fr ins Fitnesscenter, was ich Mo/Fr nun durch Thaiboxen ersetzt habe. Bleibt also noch der Fitnesscenterbesuch am Mittwoch.
Bezüglich des Joggens bin ich mir nicht sicher, ob ich besser an den trainingsfreien Tagen (Di/Do) bedenkenlos abends Joggen kann (wäre ja dann noch Erholungsphase der Muskulatur) oder sogar jeden Tag der Woche (Mo-Fr) morgens nüchtern Joggen gehen kann/soll.
Das Ziel der Gewichtzunahme durch Krafttraining beisst sich meines Wissens leider auch ein wenig mit der üblichen Gewichtsabnahme durchs Jogging und dem Thaiboxtraining, was eigentlich auch nicht Muskeln voraussetzt oder in extremem Ausmass produzieren würde.
Wie bringe ich das Alles am besten in einer Woche unter? Bisweilen absolviere ich an den Wochenenden eher kein Training. Dies wäre aber nicht zwingend nötig und könnte auch angepasst werden...
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Und bitte, antwortet wirklich nur wenn ihr Bescheid wisst - gibt leider immer wieder sehr viele abstruse Behauptungen von Unwissenden zu diesem Thema.....