Hallo, was ist für dich "günstig"? Und für welchen Zweck benötigst du die "Modelfotos"?
Wie sieht dein Kuscheltier aus? Ohne Bild im Kopf fällt mir nämlich nichts ein......
Das sind zwei Fotos in einem, die durch Ebenen im Bildbearbeitungsprogramm zusammen gefügt wurden. Das erste Bild ist das blaue mit dem Glaswasserkrug und das zweite Bild ist das mit dem Wasserglas in s/w, das mit transparenten Hintergrund darauf gelegt wurde. Für das Foto mit dem Wasserkrug braucht es - wie die Vorredner bereits sagten - eine kurze Verschlusszeit und am besten ein Objektiv mit einer Festbrennweite, das sehr lichtempfindlich ist (z. B. 30 mm mit 1.8 oder 1.4).
Ich bin Fotografin, fotografiere digital und lasse meine Fotos bei meinem Online-Labor entwickeln und mir dann innerhalb eines Tages ins Studio schicken.
Wenn Du mir deine Email-Adresse gibst, dann schicke ich dir ein schönes Motiv zum Zeichnen zu. Hände sind es.
LG
Kirsten
Sehr verständlich und ausführlich ist der Begriff "Bokeh" in Wikipedia =0) beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
Die allersauberste Lösung ist, alle Fotos entweder schon digital zu haben oder gleich noch ein zu scannen und dann über ein Bildbearbeitungsprogramm (z. B. Gimp, das kann man sich kostenlos herunter laden) eine Collage zusammen stellen und diese sich dann als Poster online zu bestellen. Vorteil: wenige Löcher in der Wand und deinen Freunden kannst du auch ein Poster von der Collage schenken ;-)
@ garten1972: Günstig ist was anderes, oder????
Oft findet man schöne, günstige Terracottatöpfe auf Bauernhöfen, Klöstern, Wochenmärkten..... und es kann nicht schaden, beim Italiener um die Ecke nach zu fragen, ob er eine Quelle hat =0)