Es ist falsch, pauschal zu behaupten WLAN Strahlung sei ungefährlich. Wie so oft macht's die Dosis. Und die ist für alle von uns schon längst zu hoch und sie ist überall präsent. Überlegt mal! Dabei ist es egal ob die Strahlung vom Handy oder von der PS ausgeht - WLAN bleibt WLAN und ist sicherlich nicht besser als Mobilfunkstrahlung. Da hilft nur abschalten oder abschirmen --> www.emv-plus.com
Handystrahlung würde definitiv mehr Schaden anrichten, als was du damit gut machen möchtest. Tu das mit dem Handy besser nicht. Empfohlen wäre sowieso eher mit Freisprecher zu telefonieren und sich vor der Strahlung zu schützen... nicht sich extra noch auszusetzen.
Am Rande: den modernen Alu-Hut, den von außen niemand als solchen erkennt, gibts tatsächlich in Form von netten Mützen und Unterwäsche.
da gibts doch genügend Seiten drüber, z.B. https://emv-plus.com/handystrahlung-risiken/
Das ist keine "Modeerscheinung", sondern eine "moderne Krankheit" und kommt sehr wahrscheinlich vom vorwiegend ungesunden Lebensstil heutzutage.
Es gibt schon Studien dazu, dass ADHS durch das Übermaß an elektromagnetischen Feldern durch Handy und WLAN, Mobilfunkmasten überall, ausgelöst werden, wenn die Mutter ihr Baby schon während der Schwangerschaft damit bestrahlt. Und später dann mit Babyphon, Schnurlostelefon, drahtlosem Schlafmonitor, smartem Kinderspielzeug usw....
Sicher spielen auch noch viele andere "moderne" Faktoren mit - Umweltverschmutzung, Umweltgifte überall, hochgespritztes Gemüse etc....
Klar darfst du!
Du darfst nur nicht teilnehmen, wenn du beim Pflicht-Wehrdienst bist oder im Gefängnis sitzt.
Auch gibt's spezielle Regeln wenn eine Frau schwanger ist oder stillt.
Also grundsätzlich ist es ja schon so, dass nur ausreichend im Labor und an Versuchstieren getestete Wirkstoffe am Menschen getestet werden dürfen. In der 1. Phase wird auch nur an kleinen Personengruppen getestet und alles sehr sehr engmaschig überwacht. Erst wenn alles gut gegangen ist, geht es in die nächsten Phasen mit immer mehr Personen und man probiert die beste Dosierung für den besten Effekt aus usw.
Alles muss nach strengsten Qualitätskriterien erfolgen und immer muss die Patienten/Probandensicherheit an oberster Stelle stehen.
Es kann aber immer sein, dass es negative Effekte gibt und solche Tests zu dauerhaften Schädigungen oder sogar zum Tod führen können. Menschen sind nun mal anders als Tiere und auch reagiert im Endeffekt jeder Mensch anders auf Medikamente.
Da dieses Restrisiko niemals ausgeschlossen werden kann, wird die Teilnahme gesunder Personen an Studien wohl so ein schlechtes Image haben. Man setzt schließlich seine Gesundheit für Geld (und natürlich auch für die Forschung) aufs Spiel. Bist du unheilbar krank und nimmst an einer Studie teil (so quasi als letzte Rettung), ist die Meinung der Öffentlichkeit sicherlich eine positivere.
Handystrahlung ist im physikalisch gesehen eigentlich Mikrowellenstrahlung - wenn du länger telefonierst erwärmt sich das Körpergewebe (wie das Essen im Mikrowellenherd), davor soll aber ein Grenzwert, der für alle Handyhersteller gilt, schützen. Aber abseits davon gibt es auch "athermische" Effekte (also solche, die nichts mit Wärme zu tun haben) = die Handystrahlung stört die Zellkommunikation, die machen dann Fehler und du kannst krank werden. Dass Zellen mit elektromagnetischen Signalen kommunizieren sieht man z.B. schön bei der Gehirnstrommessung (EEG). Sicherer wäre, du verwendest beim Telefonieren ein Headset oder nimmst den Lautsprecher.