Liebe Schlangenbesitzer und Leute die sich mit den Tieren auskennen,
ich habe einen Königspython (noch nicht sehr lange, erst seit knapp zwei Monaten) und dieser hat sich nun gehäutet. Das meiste ging in einem Ruck weg bzw. hat er sich auch überwiegend im ganzen gehäutet. Aber eben nur überwiegend. Am Kopf und am Hals waren noch sehr viele Hautschuppen bzw. Hautreste die nicht von alleine abgingen. (Bei den Augen war alles ok). Ich habe ihm nun mit einem nassen Waschlappen sorgfältig die Hautreste abgestrichen. Das hat alles Problemlos geklappt und nun ist er wieder glatt wie ein Babypopo^^ ; doch das bedeutet natürlich unnötigen Stress und den möchte ich in Zukunft vermeiden.
Ich habe gelesen, dass der häufigste Grund bei Problemen bei der Häutung die Haltungsfehler sind, doch ich wüsste ehrlich gesagt nicht was ich falsch mache. Der kleine Schatz hat viel Rinde und Holz in seinem Terra, an dem er die Haut abstreifen kann. Die Luftfeuchtigkeit liegt immer bei ~ 70-80% und die Temperatur tagsüber bei ~ 30°C und nachts bei ~ 26°C. Fressen tut er ausgezeichnet und ohne Probleme (bekommt lebende Mäuse).
Nun meine Frage: Ich habe mich zwar ausreichend belesen, Absprache mit anderen Schlangenhaltern geführt, doch vielleicht gibt es im großen weiten Internet Jemanden der mir sagen kann "Das solltest du ändern, dann klappt die Häutung das nächste Mal auch ohne Probleme".
Danke schonmal im Vorraus :)