Hallo,
es gibt einen Berliner Dialekt, der heutzutage besonders von älteren Menschen und eher im Osten gesprochen wird. Jüngere Menschen sprechen aber fast nur noch Hochdeutsch (besonders Jugendliche).
Hallo,
es gibt einen Berliner Dialekt, der heutzutage besonders von älteren Menschen und eher im Osten gesprochen wird. Jüngere Menschen sprechen aber fast nur noch Hochdeutsch (besonders Jugendliche).
Hallo,
am besten mal in die Bibliothek gehen und ein paar Bücher zur tschechischen Grammatik ausleihen. So habe ich das auch gemacht, um mir die Sprache erst mal anzugucken.
Tschechisch ist definitiv eine schwere Sprache, wie fast alle slawischen Sprachen. Man kann es z. B. sehr gut mit dem Slowakischen vergleichen, da die beiden Sprachen in Grammatik und Wortschatz weitgehend übereinstimmen. Du musst dich darauf einstellen, dass es viel Lernerei werden kann, denn es ähnelt der Grammatik her auch dem Lateinischen (Beispiel: sieben Kasus mit ihren Deklinationen). Auch die Aussprache ist nicht die einfachste, da es teilweise nur Wörter gibt, die keine Vokale enthalten. Besonders schwer im Tschechischen empfinde ich den Unterschied zwischen perfektiven und imperfektiven Verb, die den Aspekt thematisieren.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Tschechisch eine schwere, aber auch sehr interessante Sprache ist. Beherrscht man eine slawische Sprache, so wird das Erlernen einer weiteren viel leichter. Von einem Sprachkurs ist jedoch nicht abzuraten, denn es hilft besonders, sich in der zu erlernenden Sprache auszudrücken. Deine Sprachen, die du bereits sprichst, werden dir nicht allzu viel weiterhelfen, höchstens das Türkische der Komplexität wegen.
Trotzdem wünsche ich dir viel Glück ! Nashle !
-englishfreaky
Hallo,
wie ich gelesen habe, gefällt dir Harry Potter nicht. Schade, sind wirklich gut geschriebene Bücher. Mir gefielen zum Beispiel einige Bücher von der Adrian-Mole-Reihe von Sue Townsend. Außerdem habe ich ein Buch namens 'Flip' von Martyn Bedford gelesen, welches recht einfach geschrieben war und trotzdem eine interessante Geschichte beinhaltete.
Ansonsten kann ich dir noch 'The 10 pm Question' von Kate DeGoldi empfehlen. Anspruchsvolle Bücher für dein Alter schreibt beispielsweise Mal Peet. Besonders 'Tamar' und 'Life: An Exploded Diagram' sind tolle Bücher, aber auch anspruchsvoll.
Zum Schluss kann ich dir noch 'The Perks of Being a Wallflower'' von Stephen Chbosky empfehlen, auch ein sehr gutes Buch.
Viel Spaß beim Lesen !
Hallo,
Medien finde ich gut. Als Leitfrage könntest du zum Beispiel nehmen: 'How does the media influence the way people behave and think?'
Findest du das zu schwer ? Ich finde, das ist ein tolles Thema, um über Medien zu berichten. Für die Eurocom müsste das auch angemessen sein. Überlege es dir.
Viel Glück bei deiner Präsentation ! (:
Hallo,
steht denn das Thema 'Obama and His Achievements and Failures' schon fest ? Wenn ja, dann finde ich deine Frage gut. Sie ist allgemein und man kann bei dieser Frage viele verschiedene Bereiche anschneiden. Außerdem kannst du natürlich auch eine Pro- und Contra-Liste machen (Achievements und Failures dann natürlich als Überschriften). Das schafft meistens noch eine bessere Übersicht und einem kommen neue Ideen auf. Auch eine Mindmap ist gut.
Das mit dem Fazit finde ich auch eine tolle Idee. Dabei solltest du jedoch noch nicht deine eigene Meinung reflektieren, das kommt dann erst in der darauffolgenden persönlichen Meinung.
Viel Glück bei deinem Thema ! (:
Hallo,
sagen wir mal so: Im Moment verändert sich viel in der Innenstadt Berlins, sodass dort vorrangig junge Leute wohnen, die Preise jedoch weiter steigen.
750,00 € müsste jedoch machbar sein. Schau mal in Alt-Treptow und in Tempelhof nach. Auch im Wedding gibt es einige schöne Ecken. Den Osten kenne ich nicht gut (abgesehen von Alt-Treptow, Köpenick und Friedrichshain).
Viel Glück !
Hallo,
ich kenne die Schlangenbader Straße leider nicht so gut, als dass ich dir fest versprechen könnte, wie es dort ist zu leben. Jedoch ist mir die Gegend recht bekannt - um den Rüdesheimer Platz lebt es sich schon gut. Dort gibt es viele schicke Cafés, gute Restaurants und einige Galerien. In der Gegend eine Wohnung zu haben, lohnt sich.
Die Schlangenbader Straße hebt sich etwas von dem "Stil" in der Gegend ab. Nicht umsonst sagte der damalige Bürgermeister: „Wenn der Teufel dieser Stadt etwas Böses antun will, lässt er noch einmal so etwas wie die «Schlange» bauen.“
Früher war der Komplex von Kriminalität geprägt, mittlerweile wurden die Gebäude aber erneuert und sind nicht mehr gefährlich.
Fazit: Die Gegend kann ich nur empfehlen ! Jedoch gibt es in der Gegend noch einige weitere leerstehende Wohnungen (schau mal unter Rheingauviertel nach).
Viel Glück bei der Wohnungssuche !
Hallo,
wenn du was in der Innenstadt suchst, empfehle ich dir, die Gegenden um U Weinmeisterstraße, U Rosenthaler Platz und am Hackeschen Markt zu erkunden. Dort gibt es viele schicke Läden (Mode, Kunst, Literatur). Auch an der Spree kann man entlang laufen.
In Kreuzberg kann ich dir einmal das Bergmannkiez empfehlen, in dem du viele verschiedene Läden und Restaurants testen kannst. Auch auf den Kreuzberg könnt ihr gehen, der ist nicht weit entfernt davon.
Da fällt mir noch was ein: Wenn ihr es "ruhiger" haben wollt, solltet ihr unbedingt durch Friedenau schlendern und um den Rüdesheimer Platz in Wilmersdorf. Dort gibt es wunderschöne Häuser. Außerdem ist der Ludwigkirchplatz in der Nähe des KuDamms sehr schön.
Das Tempelhofer Feld ist auch toll, da man dort vom ganzen Stress wegkommt. Wirklich ein tolles Gefühl für Städtler. Dort gibt es jedoch noch nicht viele Cafés, weil die Gegend relativ neu ist und sich dort erst seit der Schließung des Flughafens viel entwickelt.
So, das müsste erstmal reichen. Ich hoffe, da ist etwas für dich dabei. Wenn du noch Fragen hast, schreibe mir eine Nachricht oder einen Kommentar !
Liebe Grüße aus Berlin ! (:
Hallo,
warst du schon mal in Berlin ? Wenn nicht, dann gibt's da ja natürlich immer diese Touristen-Sehenswürdigkeiten (Fernsehturm, Berliner Dom, etc.). Wenn es dich interessiert, würde ich dir raten, in ein Museum zu gehen (vllt. Jüdisches Museum in Kreuzberg ?)
Um mehr "urbanes" Leben kennenzulernen, kann ich dir Kreuzberg raten, aber auch Schöneberg oder Wilmersdorf. Auch ein Besuch aufs Tempelhofer Feld ist immer toll, weil man dort bis zum Horizont auf eine Wiese gucken kann und dabei den ganzen Stress vergisst. Schöne Läden und Cafés gibt es in Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg, aber auch am Kudamm und in Schöneberg gibt es gute Musik- und Buchläden. Party kann man eigentlich überall gut machen, in Berlin gibt es alles.
Wenn du mal ganz weit rausfahren möchtest, um zu gucken, wie die Welt dort so tickt, kann ich dir Köpenick sehr empfehlen, aber auch Lichterfelde hat schöne Villen zum Bestaunen. Nach Potsdam sollte man auch unbedingt mal fahren.
So... das müsste erstmal reichen, wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben !
Viel Spaß in Berlin ! (:
Hallo,
zuerst einmal gilt auf alle Fälle: Subjekt - Verb - Objekt (S-V-O).
Danach gibt es noch die Ort-vor-Zeit-Regel (Place before Time). Ein längerer Satz folgt also diesem Schema: S - V - O - P - T. Außerdem sollte man noch beachten, dass man das Dativobjekt vor das Akkusativobjekt stellt (Bsp.: 'I gave him the book.')
Ansonsten ist die Satzstellung im Englischen ziemlich frei. Man kann die Lokal- und Temporaladverbien zur Betonung auch an den Anfang stellen (da gibt es jedoch einige Ausnahmen). Hier kannst du dir auch noch mal die Regeln mit Beispielen abschreiben: http://www.cafe-lingua.de/englische-grammatik/satzbau-satzstellung-englisch.php
Viel Glück !(:
Xerox finde ich gut ! (;
Eine amerikanische Firma für Digitaldruck usw.
Heißt im Englischen übrigens auch etwas wie 'Fotokopie' oder als Verb 'kopieren'.
Ich glaube, das kannst du alles selber im Internet recherchieren.
Hallo,
diese Seite hatte mir einst meine Lehrerin empfohlen: http://hispanoteca.eu/Diccionario%20Ling%C3%BC%C3%ADstica/Eingangsseite/Diccionario%20de%20Ling%C3%BC%C3%ADstica%20-%20%C3%8Dndice.htm
Hier steht so viel zu Grammatik, wie man im Internet eigentlich nur finden kann.
Hoffe, ich konnte dir helfen ! (:
Ich weiß nicht, wo du das Wort gefunden hast, aber es scheint ziemlich selten benutzt zu werden. Trotzdem habe ich etwas in einem Forum gefunden: http://www.joblo.com/forums/showthread.php?t=121547
Ich denke mal, 'hotless' soll das Gegenteil von 'hot' sein, sprich es gibt Leute, die von den Medien so schön und perfekt dargestellt werden, es jedoch in keinster Weise sind.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. (:
Das soll angeblich Justin Biebers "Rapper"-Name sein. So definiert er sich, wenn er rappt.
Mehr Infos hier: http://www.urbandictionary.com/define.php?term=Shawty%20Mane&defid=5629823
Hallo,
also ich finde diesen hier immer sehr interessant: http://newyorkdailyphoto.com/nydppress/
Hier werden oft neue Texte veröffentlicht mit vielen Bildern !(:
Viel Spaß !
'Stahp' steht für ein amerikanisch ausgesprochenes 'stop'. Das 'o' wird als langgezogenes 'a' gesprochen. Den Witz daran verstehe ich aber auch nicht, vermutlich weil ich die Comics nicht kenne.
Wenn du öfter solche Fragen hast, dann schau mal hier: http://www.urbandictionary.com/define.php?term=stahp
Ach so, da oben ist übrigens auch die Erklärung (im Link) !(;
'I also was at the birthday (party).'
Er hat vollkommen recht.
Vielleich etwas wie: 'How does globalisation influence us and our environment?'
Übersetzung: 'Inwiefern beeinflusst Globalisierung uns und unsere Umwelt / Lebenswelt?'
Eine sehr interessante Frage, zwar auch ziemlich allgemein, aber das ist ja vielleicht gerade gut für dich, denn so kannst du mehr Punkte ansprechen.
Viel Glück !(:
Hallo,
ich würde es in der Schule und im Supermarkt aushängen. Das geht am besten und ist, finde ich, auch sicherer. Im Internet kannst du ewig warten, das können auch Leute sein, die ganz weit entfernt wohnen. Das würde ich nicht machen.