Hallöchen,

die Sache mit der Wissenschaft jaa.

Guckemal, du kannst glauben, was du möchtest. Nur wenn du anfängst, andere Menschen deine Meinung o.ä mitzuteilen, übernimmst du eine große Verantwortung.

Daher würde ich dir raten, mit Bedacht solche Zweifel zu äußern. Aber nun zum Thema:

Wissenschaft folgt oft strikten Kriterien, Experimente müssen akribisch dokumentiert werden, um ihre Aussagekraft nicht zu verlieren. Diese Regeln sichern uns eine Grundlage auf der man Dinge prüfen, auswerten und verarbeiten kann. Aus ihnen erfassen wir Daten, die wir brauchen, um im besten Fall Aussagen über die Zukunft treffen zu können, die dann im entferntesten Sinne unsere Überlebenschance als Spezies Mensch erhöhen.

Erfahrungen und Erzählungen können hilfreich sein, aber Erinnerungen sind sehr anfällig für Fehler, da sie sich (erwiesenermaßen) bei erneutem Aufruf umstrukturieren. (https://www1.wdr.de/wissen/manipulierte-erinnerungen-100.html)

Ich denke, man kann dahingehend auch ein Dr. House Zitat anführen.

"Jeder Mensch lügt."

Davon ausgegangen ist Wissenschaft wohl, die vertrauenserweckenste Quelle für Information, die es gibt.

Bleib gesund und reflektiert :)

...zur Antwort

Ja, du darfst. Die AGBs sagen nichts und solange du die Rechte am Werk hast, darfst du Youtube Videos drehen.

Nur pass auf, die werden einem manchmal später zum Verhängnis :)

...zur Antwort

heyyy,

mach dir keine Sorgen. Es wird nichts schlimmes sein, es kommt mal vor, dass die anonym anrufen um zu prüfen, ob der Anschluss besetzt ist. Ist zu werbezwecken.

Tschuus

...zur Antwort