Negative, weil...

Für mich kommt Unitymedia nie wieder ins Haus.

Hatte monatelang immer wieder Internetprobleme, das Internet stürzte immer kurz ab und ging danach wieder von selbst, was auf Dauer nervte. Wohnte schon zwei Jahre in dieser Wohnung und hatte vorher keine Probleme. Die Dame vom Kundenservice teilte mir dann mit, dass wohl "plötzlich" die Leitungen in unserem Haus zu alt geworden sind und ich mit einem neuen Tarif über schnelleres Internet (natürlich teurer) diese Abbrüche beheben kann. Als ich sie dann fragte, ob also meine einzige Möglichkeit für ein funktionierendes Internet in einem teureren Vertrag besteht, sagte sie "so könnte ich das nicht sehen", aber eine Alternative bot sie mir auch nicht an. Na vielen Dank...

Als ich dann zu meinem Freund in seine Wohnung gezogen bin, der seinen Internetzugang gewerblich mit eigenen Servern nutzt, gab es keinerlei Kulanz seitens Unitymedia. Laut denen muss mein Freund entweder seine Server kündigen und mein Unitymedia-Vertrag nimmt dann diesen Platz ein, oder ich habe halt Pech und zahle noch ein ganzes Jahr lang meinen alten Vertrag. Kurioserweise haben sich die Mitarbeiter am Telefon dann mehrmals widersprochen, der erste Mitarbeiter wollte mich nach einem Gespräch mit seiner Teamchefin aus dem Vertrag rauslassen, der zweite Mitarbeiter hat das zwei Tage später dann revidiert, und die dritte Mitarbeiterin hat mir auf erneute Nachfrage roboterhaft am Telefon einfach nur die Vetragsbedingungen immer wieder vorgeleiert und ist überhaupt nicht auf das Problem eingegangen.

Letztendlich hab ich daraus gelernt: Bevor Paare zusammenziehen, sollten sie erstmal ihre Unitymedia-Verträge überprüfen und erst dann planen, wann ein Zusammenzug passt.

...zur Antwort