Falls es noch aktuell ist, ich mach das immer wie in diesem Tipp: http://kaiserkiwi.de/2013/10/facebook-sprachnachrichten-herunterladen/
Hast du zufällig Panda Security installiert? Dann könnte es daran liegen: http://www.drwindows.de/content/5840-panda-antivirus-fehlerhaftes-update-ausgeliefert-pc-neu.html
Normalerweise sollte das klappen, wenn du zum Beispiel Spotify einfach auf der SD-Karte installierst. Alle weiteren Daten, die Spotify dann schreibt, sollten dann auch auf der SD-Karte und nicht im internen Speicher landen.
Hallo,
es ist bekannt, dass Google Windows Phone mit Absicht aussperrt, damit der Marktanteil nicht wachsen kann, also ist es kein Wunder, dass YouTube auf der Website nicht richtig funktioniert. Es gibt allerdings einige Apps im Windows Phone Store, die gut funktionieren und die Sperre von Google umgehen können.
Hier sind Metrotube (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/metrotube/8d93224f-2808-e011-9264-00237de2db9e) und myTube positiv hervorzuheben. Beide funktionieren auch kostenlos, also lass dich nicht von den 0,99€ abschrecken. Tippe einfach auf »Testen« und dann wird die App installiert.
Um Windows 8 neu aufzusetzen, brauchst du keine CD. Geh einfach in die Einstellungen von Windows 8 auf »Update/Wiederherstellung« und dann auf Wiederherstellung. Dort gibt es den Punkt »Alles entfernen und Windows neu installieren«. (Siehe hier: http://i.kiwipic.de/2ntxod/) Dort klickst du auf »Los geht’s« und dann wird der Rechner neu aufgesetzt und alles entfernt.
Beachte aber, dass danach wieder sämtliche Bloatware vorinstalliert ist. Unter Bloatware versteht man Testversionen von bestimmten Programmen, wie Antivirenprogramme und Bildbearbeitungsprogrammen.
Beim Antiviren-Programm ist anzumerken, dass du kein zusätzliches benötigst. Das ist bei Windows 8(.1) integriert und funktioniert gut. Avira, McAfee und Co sind also nicht vonnöten und machen den PC nur unnötig langsam und unsicherer.
Um Windows 8 neu aufzusetzen, brauchst du keine CD. Geh einfach in die Einstellungen von Windows 8 auf »Update/Wiederherstellung« und dann auf Wiederherstellung. Dort gibt es den Punkt »Alles entfernen und Windows neu installieren«. (Siehe hier: http://i.kiwipic.de/2ntxod/) Dort klickst du auf »Los geht’s« und dann wird der Rechner neu aufgesetzt und alles entfernt.
Mit Virenprogrammen kannst du nicht mehr viel anfangen, wenn du befallen wurdest, da Viren sich tief im System verankern. Ich würde allerdings auch von Avira abraten. Windows 8 hat ein eingebautes Antiviren-System, welches solchen Befall automatisch verhindert. Wenn du andere Virenprogramme installierst, wird dieses allerdings deaktiviert.
Also nach der Neuinstallation kein neues Antiviren-Programm installiert. Das ist bei Windows 8 enthalten und bedarf keiner weiteren Störprogramme.
Du legst einfach die CD von Windows 8 ein und startest diese. Die Installation fragt dich dann, ob du die Daten und Einstellungen behalten willst oder nicht. Wenn du auswählst, dass du sie nicht behalten willst, dann wird dein Rechner komplett neu aufgesetzt.
Daraufhin lädt ein bisschen was und der Rechner startet neu, um die Installation zu beginnen. Von da an heißt es dann warten, der Rechner wird voraussichtlich 1-2 Mal neu starten, bis du dann von einem Einrichtungs-Bildschirm begrüßt wirst.
Mach mal Rechtsklick auf die Taskleiste und dann wähle Eigenschaften aus. Dort gibt es den Punkt »Schaltflächen der Taskleiste« mit einem Auswahlmenü dahinter. Wähle dort »Nie gruppieren« aus und du hast die Tasks wieder so, wie vor Windows 8/Windows 7. Sieht übrigens so aus: http://i.kiwipic.de/2ntxoc/
Ansonsten kannst du halt einfach auf die Vorschau klicken, die auftaucht, wenn du auf einen Punkt in der Taskleiste klickst. Dann öffnet sich das jeweilige Fenster auch.
Warum deine Uhr weg ist, ist mir eher ein Rätsel. Aber ich würde ganz einfach mal darauf tippen, dass du einen zweiten Monitor angeschlossen hast und der Monitor den du jetzt nutzt, nicht als Hauptmonitor eingestellt ist. Dann könnte auch der Punkt »Schaltflächen auf anderen Taskleisten« von Bedeutung sein. Der ist auch auf dem Screenshot von oben zu sehen.
Hast du mal einen Link zu der Problemseite? Sonst kann man sich davon schlecht ein Bild machen.
Kleiner Tipp, wenn du sowas künftig wissen möchtest und ein Beispiel auf einer Seite findest, dann kannst du ganz leicht selbst nachsehen, wie das gemacht wurde. Einfach ein Rechtsklick auf das Element und dann »Element untersuchen« auswählen. Dann öffnet sich die Entwickler-Konsole. Da ist dann das entsprechende Element ausgewählt und zeigt dir die CSS-Anweisungen für dieses Element an.
Bei deiner Beispielseite (http://www.team-alternate.de/) sieht das dann zum Beispiel so aus:
#srights, #slefts {
right: 0px;
padding: 5px;
border: 1px solid transparent;
position: fixed;
top: 40%;
height: auto;
display: block;
width: 30px;
margin: 0;
opacity: 0.5;
transition: opacity .5s ease-in-out;
z-index: 99;
}
Und das war es auch schon. Die wichtigen Punkte hier sind right: 0px; position: fixed; und top:40%;
Anweisungen die display:block sind hier unsinnig, da jedes Element, was absolut oder fixed positioniert wird, automatisch zum Block-Element wird (gilt auch für float).
Viel Spaß damit :)
Ja, man kann die Sprachdateien herunterladen. Allerdings ist das etwas aufwändiger, denn du musst in die Entwickler-Einstellungen deines Browsers. Hier hat das jemand ganz gut erklärt: http://kaiserkiwi.de/2013/10/facebook-sprachnachrichten-herunterladen/
Habe das selbst jetzt schon ein paar mal benutzt und nach 2-3 Malen hat man den Dreh raus und man kann die Sprachnachrichten schnell herunterladen.
Ich habe mir kürzlich den New 3DS geholt und ein Freund von mir hat den 2DS. Deswegen behaupte ich mal, ich kann beides recht gut beurteilen.
Ich persönlich würde dir zum 3DS raten. Die 3DS-Funktion ist zwar nicht das absolute Non-Plus-Ultra oder ein Killerargument, aber manchmal ist es ganz nett. Wobei ich sagen muss, bisher habe ich nur Pokémon Alpha Saphir darauf in 3DS gespielt. Die Kämpfe in 3D machen schon was her.
Was aber viel wichtiger ist, das Gerät ist kompakter. Das zuklappen ist deutlich schneller als das ausschalten der Displays über den Schalter. Zudem brauchst du nicht unbedingt eine Schutzhülle, da die Displays und Buttons durch das zuklappen auch so geschützt sind. Ganz zu schweigen davon, dass sich einige Spiele auf den Mechanismus des zuklappens verlassen (Es gibt 3 Stufen, in denen man den Winkel reden kann, darauf greifen Spiele manchmal zu). Und durch diese 3 Stufen kann man das Display besser ausrichten, beim 2DS ist es immer flach, was nach meiner Erfahrung recht unbequem ist.
Ich würde dir empfehlen beide Geräte mal in deinem Elektrofachhandel deines Vertrauens anzuschauen und zu gucken, womit du besser klar kommst. Aber ich würde dir definitiv vom 2DS abraten, der Preisunterschied macht die Nachteile definitiv nicht wett.
Auf http://kiwipic.de lade ich meine Bilder immer hoch, bin sehr zufrieden.