haii,

also du musst (bei den beinen) nicht (zu sehr) auf dass wasser schlagen, d.h. die beine flach, aber dennoch zügig und kraftvoll schlagen. Stell dir vor, du würdest nur mit deinen füßen einen ball immer wieder gegen den boden kicken, aber dabei nicht die füße aus dem wasser holen. Außerdem die beine nicht von oben nach unten schlagen, sondern von unten nach oben ( http://www.youtube.com/watch?v=DgZ5-oatDg8 ). Ich weiß das hört sich schwierig an und ich hab auch echt lange gebraucht um das so zu können, aber es lohnt sich! Und jetzt noch was: Die beine immer gleichmäßig, und nicht zwischendurch absetzten, sodass du einen regelmäßigen und gleichbleibenden beinschlag hast. der muss noch nicht mal schnell sein.

Puhh also das jetz mal fürs erste, ich hoffe ich konnte dir helfen auch wenn die antwort ziemlich spät kam :))

P.S.: schwimmst du in einem verein oder schulsport o.ä. ??

LG Emma ;)

...zur Antwort

also meine trainerin hat immer gesagt:

-beine wie bei einer luftpumpe (kraftvoll schließen) -hände zusammen lassen -schultern ganz weit nach vorne strecken -bei 50m kurze züge (bei langen strecken lange züge) -flach atmen (kopf nicht weit aus dem wasser strecken) -evtl tauchzug (http://www.youtube.com/watch?v=NraMOguOzMU) -strecklage ganz wichtig!

ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bischen weiterhelfen :)

...zur Antwort