Ich denke nicht, dass man das so pauschalisieren kann... Die meisten Leute die ich aus diesen beiden Generationen kenne, mich eingeschlossen, sind vollkommen dazu in der Lage, einen Text in vernünftiger Rechtschreibung zu verfassen. Dass viele damit allerdings Probleme haben, kann und möchte ich gar nicht bestreiten. Ich denke, dafür gibt es zwei herrausstechende Gründe: 1. Die Bildung: Ich gehe selbst noch zur Schule und sehe, vorallem natürlich in meiner eigenen Klasse, wie sich immer wieder die gleichen Fehler einschleichen. Beispielsweise "das" und "dass" nicht unterscheiden können oder auch eine schreckliche Satzbildung und einen für unser Alter wirklich katastrophalen Schreibstil. Ich denke, solche Probleme entstehen bereits in der Grundschule, wo viele Fehler nicht angestrichen oder gar thematisiert werden, wodurch sich diese dann im Kopf festsetzten. Auf der weiterführenden Schule wiederrum, wird im Deutschunterricht kaum auf diese Defizite eingegangen und es wird einfach ein gewisser Standard, welchen man eigentlich haben sollte, erwartet. Deshalb schreiben wahrscheinlich einige bspw. 9. Klässler, wie 2. Klässler. 2. Das Alter der zur Generation Alpha gehörenden Personen: Hier muss man eben bedenken, dass die ältesten Gen Alphas etwa 12 sind und eben vorallem die jetztigen Grundschüler unter diese Generation fallen. Dementsprechend haben diese auch keine glanzvolle Rechtschreibung, allerdings wird das oft gar nicht in Verbindung mit ihrem Alter gebracht, weil sie sich ja in anderen Bereichen oft schon fast zwanghaft erwachsen benehmen, obwohl sie eben noch Kinder sind. Sieht man bspw an dem achtjährigen Mädchen, welches ihre "Get ready with me" TikToks mit ihrem iPhone 15 hochlädt;)

...zur Antwort

Hey, ich kann dich total verstehen, habe damit leider auch Probleme. Was auf jeden Fall wichtig ist, ist, dass du isst! Ich weiß, es fällt unglaublich schwer, aber glaube mir, wenn du es nicht tust, wirst du es noch viel mehr bereuen. Hast du dich jemandem von deinen Freunden anvertraut? Mir hilft es immer ganz gut, wenn meine mich dazu "motivieren" wenigstens etwas zu essen. Wenn es ganz schlimm wird, kannst du dich natürlich auch jederzeit an verschiedene Hotlines, Nummer gegen Kummer bspw., wenden. Ich weiß, klingt erstmal unangenehm, aber kann tatsächlich helfen... Ich weiß, dass du das schaffen kannst! Glaube auch an dich! Viel Glück:)

...zur Antwort