Ich habe jetzt selbst die Antwort gefunden: also für alle, die in der selben lange wie ich sind oder es einfach interessiert. Dieses Zitat ist kein Zitat aus den Lewis Carrol Büchern und niemand weiß woher es eigentlich wirklich kommt. Es muss nicht einmal zwingend etwas mit Alice im Wunderland zu tun haben. Es kann vielleicht einfach erfunden sein.
Pro:
- gesunde Ernährung ist wichtig
- man soll die Wahl haben können
Contra:
- wenn Nachfrage fehlt oder zu groß ist, kommt es zu Engpässen oder viel Abfall (bsp. Kommunismus mit den 5 Jahresplänen)
sind nur ein paar spontane Ideen
kann man nicht. sollte dir auch egal sein... ehrlich, das wirkt extrem ungesund
IQ oder Intelligenz ist reine Definitionssache. Es gibt nicht DEN IQ. Es gibt unterschiedliche Test mit unterschiedlichen Definitionen von Intelligenz. Manche prüfen Kreativität nach, weil manche glauben, dass Inelligenz, was mit künstlerischem Genie zu tun hat. Manche prüfen räumliches Denken ab und was es nicht sonst noch gibt. Jeder Test ist dann normalerweise auch dem Alter angepasst. Das heißt wenn ein Kind mit 5 einen Test für 5 Jährige macht und dabei einen IQ von 100 erreicht, entspricht das Kind genau dem Durchschnitt. Das 5 jährige Kind ist dann so intelligent wie ein 5 Jähriger es sein "sollte". Wenn ein 20-Jähriger den eben selben Test macht und IQ 100 erreicht, ist er genauso intelligent wie ein durchschnittlicher 5-Jähriger.
Also... IQ sagt nichts aus. Jeden, der damit angibt, was für einen hohen IQ er hat, muss man fragen: Nach welchem Test? Für welche Altersgruppe war der vorgesehen? Die meisten kennen sich dann sowieso schon nicht mehr aus.
Tut mir leid. Ich bin abgeschweift.
The Great Gatsby
(lustig, tolle Story, einfach ein Klassiker)
Öffis ;)
(fehlt etwas an Info für eine anständige Antwort)