Aufgrund des Homeschoolings haben wir von unserem Physiklehrer einige Aufgaben erhalten, die wir jetzt lösen sollen. Viele dieser Aufgaben haben wir bisher noch nicht behandelt, deshalb gibt es noch einige Unklarheiten.

Eine davon ist der Energie- oder Arbeitsverlust von Stromleitungen. Wir erhielten dazu die Aufgabe: „Eine Stromleitung hat einen Widerstand von 1Ohm und wird 2h lang von einem Strom der Stärke 6 Ampere durchflossen. Welcher Arbeitsverlust entsteht in der Leitung?“

Ich kann die Aufgabe aufgrund von fehlendem Wissen leider nicht lösen.

Könnt ihr mir helfen und mir das Prinzip des Arbeitsverlusts erklären und die Antwort der Aufgabe geben.

Ich wäre sehr Dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,

Albert