Ganz einfach: Hast du am Ende des Tages einen Kalorienüberschuss (mehr Kalorien zu dir genommen als verbrannt), nimmst du zu. Und hast du ein Defizit, nimmst du ab. Wie viel du verbrennst hängt von ein paar Faktoren wie Alter, Größe, Anstrengunen usw. ab (im Internet findet man Tabellen wo man sehen kann, wie viel man ungefähr verbrennt).
Trainiert man nicht und hat einen Kalorienüberschuss nimmt man Fett zu. Trainiert man und hat einen Überschuss nimmt man Fett und Muskelmasse zu. Und trainiert man und hat die perfekte Ernährung, kann man es auch schaffen nur Muskelmasse zuzunehmen.
Beim Training wirst du Muskeln aufbauen und Fett verbrennen, da Muskeln jedoch schwerer sind als Fett, kann es sein dass du schwerer wirst, obwohl du Fett verlierst.
Muskeln sind außerdem gut um Fett auch außerhalb des Trainings zu verlieren, da Muskeln viel mehr Energie brauchen als Fett. Und diese Energie kann sich der Körper dann schonmal aus dem vorhandenen Fett holen.
Trainierst du also viel, darfst du auch ruhig viel essen, da die Muskeln die Energie brauchen. Und übertreibst du es nicht mit der Kalorienzunahme, wirst du trotzdem Fett abbauen.
Also trinke ruhig einen Protein Shake nach dem Training, da schaden die Kalorien nicht und es hilft den Muskel schneller zu regenerieren also aufzubauen.