Mit der Einnahme von VOCADO sind inzwischen einige Jahre vergangen und es ist Zeit für eine Bilanz:

signifikante (selbst bewertete) Nebenwirkungen ab 9/2015

- Muskelschmerz, rechter Bizeps, Schulterblatt rechts, Schulter rechts

- Schlafstörungen

- trockene Augen

- eingeschränktes Sichtfeld, Flecken auf der Netzhaut beider Augen

- trockene Haut

- gelegentlich Kreislaufstörungen

- gelegentlich Kopfschmerzen (nicht in 68 Jahren)

...zur Antwort

Moin zusammen, inzwischen haben wir die Antwort selbst gefunden. Sie läßt sich fast pauschal beantworten: Hygiene! Schimmel und sonstige Beläge sind nach jetziger Erfahrung auf jeden Fall vermeidbar - würden wir auch anders nicht akzeptieren. - Gär-Tontopf gründlichst mit kochendem Essigwasser reinigen. Dabei auch den verdeckten Hohlraum im Bereich des Deckels einbeziehen. Gleiches gilt für den Deckel. - Beschwerungssteine nicht nur heiß abwischen; die Steine haben wir in Essigwasser abgekocht. - Die letzte Schicht wurde mit sauberen Kohlblättern abgedeckt, darauf Beschwerungsstein - Sämtliche am Innenbehälter haftende Kohlschnitzel abgesammelt und freien Innentopf mit abgekochtem Essigwasser abgewischt - Molke, Weisswein und abgekochtes Salzwasser bis ca. 5 cm über den Stein aufgefüllt - Dichtrinne mit abgekochtem Salzwasser und einem Schuss Essig aufgefüllt - Flüssigkeit in Dichtrinne nach dem ersten Tag mit abgekochtem Salzwasser ergänzt - 6 Wochen den Deckel nicht geöffnet (Schutzatmosphäre sollte nicht verloren gehen) - nach 6 Wochen duftendes Sauerkraut ohne jeglichen Belag aus dem Gärtopf in Twistgläser gefüllt. :-)

...zur Antwort

VOCADO HTC 40/10/25 nehme ich seit Februar. Seit ca. 10 Jahren nahm ich Blutdrucksenker, Lorzar oder Forzar, zusätzlich Entwässerung oder nicht, zusätzlich Kalziumantagonisten oder nicht, zusätzlich Amlodipin oder nicht - der Blutdruck ist im Laufe der Zeit immer weiter gestiegen bis er zuletzt 150 - 165 konstant erreichte. Mit dem Arztwechsel kam das neue Medikament VOCADO HCT bei mir zum Einsatz. In den ersten Tage kaum abweichende Werte, aber spürbarer Einfluß auf die Libido. Innere Durchhalteparolen ließen mich jedoch dabei bleiben und es hat sich gelohnt. Gefühle sind wieder annähernd wie vorher und der Blutdruck ist schon mehrere Wochen konstant bei 130/80. Lorzar/Forzar sind Sartane, die bei mir keine spürbaren Nebenwwirkungen hatten, allerdings hat die Wirkung mit der Zeit abgenommen. Zusätzlich nehme ich Tabletten gegen Diabetes. Mein BMI = 24,1, Alter = 66, Hobby = Radsport und Bewegung an frischer Luft, Ernährung = ausgewogen, fleischreduziert, Vollkornbrot usw. Gruß

...zur Antwort