Am Hauptbahnhof gibt es auf alle Fälle eine Touristen-Info. Du kannst aber auch auf www.hamburg.de nachsehen.

...zur Antwort

Du wirst bestimmt jemanden kennenlernen - wenn Du es am wenigsten erwartest. Grübel nicht zu viel darüber nach. Das bringt nichts und du bist nur enttäuscht, wenn es nicht auf Anhieb klappt.

...zur Antwort

Ich denke, Du solltest auf alle Fälle gute Phasen nutzen. Wenn Du merkst, dass Du dich gut konzentrieren kannst und aufnahmefähig bist, solltest Du lernen und dich so richtig in dem Stoff vertiefen. Wenn es einmal nicht klappen will, ist es falsch sich "festzubeißen". Mach dann lieber etwas ganz anderes, um den Kopf wieder freizukriegen.

...zur Antwort

Ärzte sind zum Schweigen verpflichtet. Sie darf deinen Eltern nichts sagen, selbst dann nicht, wenn Deine Eltern versuchen würden, sie auszufragen.

...zur Antwort

Nein, ist es nicht. Wenn Du selbst gesundheitlich auf der Strecke bleibst, kannst Du auch niemandem mehr helfen. Jeder braucht Zeit für sich, um aufzutanken und wieder klar zu werden. Das werden Deine Freundinnen bestimmt verstehen.

...zur Antwort

Ich würde noch ein einziges Mal mit dem Kollegen sprechen, ihn ganz klar auf sein unkollegiales Verhalten hinweisen und ihm sagen, dass Du beim nächsten Mal zum Chef gehst, wenn er sich nicht ändert. Somit warst Du fair und hast ihn vorgewarnt.

...zur Antwort

"Der Effekt wird sichtbar, wenn...", "Der Effekt macht sich bemerkbar, wenn...", "Der Effekt setzt ein, wenn...".

...zur Antwort

Wenn dich der eine "nur als Freundin" sieht, bleibt nur noch ein "er" für dich übrig. Etwas anderes wäre es, wenn beide schwer in dich verliebt wären und du in sie.

...zur Antwort

Das musst Du auf alle Fälle mit dem Arzt abklären. Ich habe meine Brille nur zu "besonderen Anlässen" getragen und habe mir dann einiges von meiner Ärztin anhören müssen. Jetzt trage ich sie tagsüber permanent.

...zur Antwort

Versuche Dir Eselsbrücken zu bauen. Viele Wörter im Deutschen stammen aus dem Lateinischen und sind Dir vielleicht ohnehin schon bekannt. Mir hat es immer geholfen, ein Verb zusammen mit einem dazu passenden Substantiv zu lernen. Durch diese Kombination waren Verben nicht länger isolierte Gebilde und ich konnte sie mir leichter einprägen. Es hilft auch, bereits übersetzte Texte immer wieder durchzulesen und im Gedanken nochmal zu übersetzen. Auf diese Weise merkst Du sofort, wo Du noch Lücken hast.

...zur Antwort
Habe ich (überhaupt) eine Chance, das Herz eines Mädchens/einer Frau 'zu gewinnen'...

diese Frage, ist vlt. unnötig u. 'ruiniert' möglicherweise meinen 'ruf' innerhalb der hiesiegen website.jedoch ist mir dies aktuell egal.wie so ziemlich fast alles derzeit. denn die Situation..'Single' zu sein u. dies möglicherweise für immer belastet mich psychich doch sehr stark..zu mir selbst: ich bin männlich, 21J., mit 162cm net gerade sehr groß u. mit 60KG auch net gerade der schlankeste..es ist so, dass ich totaler einzelgänger bin d.h. eigentlich keine Freunde habe..u. auch daher an wochenenden immer zu hause vorm PC oder TV sitze.. ich mache eine Ausbildung zum Industriekaufmann, 2.AJ.u. fühle mich innerhalb meines ausbildungsbetriebes auch net wirklcih ernst genommen..wirklich toll schaue ich auch net aus.um all jenen Frust zu verdrängen habe ich mir bereits des öfteren überlegt irgendwelchen 'extremen gruppierungen' (der Rechten Szene oder Ultra Gruppierungen der Fußball szene beizutreten)..sicher nicht die richtige lösung aber 'so' möchte ich auch eigentlich net weiterleben...ich wohne noch zu hause u. mit meiner family komme ich auch nicht wirklich gut klar bzw. fühle mich sehr eingeengt u. ungerecht behandelt... weil mich manchmal all die einsamkeit doch sehr überrumpelt chatteich mit Mädchen in meinem alter via inet bzw. versuche so eine Beziehung aufzubauen,denn real würde ich nie eines anzusprechen wagen..

glaubt ihr ich habe dennoch eine chance?...

...zum Beitrag

Sich irgendwelchen extremen Gruppierungen anzuschließen wäre der größte Schwachsinn überhaupt! Natürlich hast Du eine Chance. Du musst dich aufraffen und mehr unter Menschen gehen, anstatt dich in deinem Zimmer abzukapseln. Tu etwas. Überleg Dir, was Du gerne machen würdest. Es gibt so viele Gruppen und Vereine (Sport, Kino, Musik etc.) denen Du dich anschließen könntest oder versuche auf der Arbeit, Berufsschule etc. neue Leute kennen zu lernen.

...zur Antwort

Das ist die Nummer der "Sprachbox", auf der Nachrichten von Anrufern gespeichert werden. Du musst eine PIN eingeben, um sie abzuhören. Wenn Du die PIN hast, kannst Du auch Einstellungen vornehmen, z. B. wie schnell Du nach einem entgangenen Anruf angerufen wirst. Außerdem kannst Du diese Nummer wählen, um Sprachnachrichten abzuhören.

...zur Antwort

Vielleicht bist du zur Zeit extrem gestresst, nervös oder wirst mit Informationen zugeschüttet? In einem solchen Zustand ist vorübergehende Vergesslichkeit bestimmt nicht außergewöhnlich. Falls nicht solltest Du vielleicht mit deinem Arzt sprechen, damit Du dir nicht unnötig Sorgen machen musst.

...zur Antwort