Ich gebe zu, das ich auch keine Socken stopfe, obwohl ich es kann. Dafür ist es echt zuviel Arbeit und neue sind dementsprechend günstiger. Aber ich stricke, häkeln und sticke. Ich habe, welch Luxus 4 Nähmaschinen (Erbstücke) im Keller stehen und wann immer ich mich zum nähen hin setze, sind meine Kinder gern dabei und wollen auch gerne etwas nähen. Fakt ist, die Schule kann solche Sachen heute nicht in den Vordergrund stellen, dafür sind andere Fächer wichtiger geworden. Ich denke es liegt an uns, als Erwachsenen und Eltern, diese Fähigkeiten an unsere Kinder weiter zu geben,.... dafür müssen meine Kinder also nicht auf eine Waldorfschule gehen!

...zur Antwort

Hallo Kororo, so wie mir das aussieht, sind hier Rocailles verarbeitet worden.

Diese Perlen bekommst in jedem Bastelgeschäft in verschiedenen Stärken. Einfach mal googeln, da sind einige Anleitungen zu finden, wie zB diese hier:

http://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1632

Gruß Elle

...zur Antwort

Anbei ein Tipp, den mir die ARGE, nachdem ich zu meinem (berufstätigen) Lebensgefährten gezogen bin. Hätte ich es nicht gewusst, hätte ich mich und die Kinder freiwillig versichern müssen. Stelle am neuen Wohnort wiederholt einen Antrag bei der ARGE und lass Dir bitte gleich das Zusatzblatt 5 zur Überprüfung des Vorliegens einer Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft mit aushändigen. Zu deutsch heisst es, das ihr beiden ein "Probejahr" des zusammen wohnens kommt. Jeder von Euch sollte in dieser Zeit ein eigenes Konto haben, für das der andere keine Vollmacht besitzt. Dann brauchst Du einen, so blöd sich das auch anhört, einen Untermietvertrag von deinem Freund und diese Miete überweist Du dann jeden Monat auf sein Konto. Diese Summe wird dann bei der ARGE als Berechnungsgrundlage genommen. Und wie auch schon hier von den anderen geschrieben, in jedem Fall Unterhaltsvorschuss beantragen. Solltest Du zu dem oben genannten Antrag noch Fragen haben, schreib mich gern an. Gruß Elle

...zur Antwort

Also, sofern sie arbeitet, ist der Unterhalt nach Tabelle errechnet worden !?!

Wer also den Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle berechnet bekommt, dem wird ja schon das "halbe" Kindergeld mit dem Unterhalt berechnet. Warum also in einem solchen Fall noch Betreuungsgeld bezahlen?

...zur Antwort

dazu würden mir als erstes Papilotten einfallen, die man ja als "Lockenwickler" benutzt ;-)

Wie wäre es denn mit Pfeiffenputzer, damit kann man Brillen ala´"Elton John" machen :-)

Viel Spass beim basteln ;-)

...zur Antwort

Sofern sie berufstätig ist, ist der Unterhalt ja auch nach Tabelle berechnet worden, oder? Wenn ja, wird dann bei dem von ihr zu zahlenden Unterhalt auch schon das halbe Kindergeld, welches Du voll gezahlt bekommst, berechnet!

...zur Antwort

Hallo, schau doch mal bei "Rund ums Baby" rein, das ist ein großes Forum mit vielen Unterforen,... also für jeden was dabei,... wie zB auch das Forum für Mamas unter 20!

http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-unter-20/

...zur Antwort

schau doch mal unter http://www.calling-cards-prepaid-telefonkarten-online.de/shop/guenstigstekarteauswaehlen.asp Da hast Du einge Anbieter zur Auswahl. Die gängisten Karten bekommst Du im gut sortierten Kiosk und vor allem in den überall angesiedelten Asia-Shops. Zur Funktion: Auf der von Dir erworbenen Karte ist unter einem Feld, welches Du freirubbeln musst, eine Pin Nummer. Auf der Karte ist eine Telefonnummer, die Du anwählst, dann wird per Tonband diese Pinnummer angefordert, die Du dann eintippst und danach bekommst Du ein Freizeichen und eine Ansage, das Du Deine Zielrufnummer angeben kannst. Bekommst dann auch jedes Mal eine Guthabenansage. Also keine Angst davor, die Bedienung ist auch auf den Karten beschrieben ;-)

...zur Antwort

Wenn ausser dem Monitoraschluss nichts weiteres vorhanden ist, dann geht es nicht! Zweite Möglichkeit, PS2 am PC anschließen, so habe ich mir sagen lassen, nicht empfehlenswert, da die Steuerung des Controlers nicht zeitgleich auf den PC übertragen werden kann. Da geht alo der Spielsass verloren!

...zur Antwort

Ich habe vor einigen vielen Jahren selbst mal bei Wit Boy gearbeitet, die Geschäfte sind scheinbar vom Erdboden verschluckt worden :-( Der Hauptsitz der Firma ist und war schon immer in Italien, firmierte damals als Italpan-West-Textil. Beim Googeln habe ich zumindest herausgefunden, das es wohl noch was in Berlin gibt. Vielleicht für Dich mal einen Anruf dort wert?

Wit Boy Karl-Marx-Str. 144 Berlin

Tel.: 030/6811054

Branche: Textilwaren Berlin

und

WitBoy Jeansgeschäft

Brandenburger Str. 2 f, 03238 Finsterwalde, Brandenburg

T: 03531/604560

...zur Antwort