wir wollen ein haus kaufen und haben uns auch für ein objekt entschieden. dieses wird von privat verkauft, da die verkäuferin einen neuen job hat und in ein anderes bundesland zieht ( sie ist landesbeamtin ).
wir haben einen festen kaufpreis abgemacht und die finanzierung steht auch schon.
der kaufvertrag wurde noch nicht schriftlich geschlossen, da sie noch keinen arbeitsvertrag von ihrer neuen stelle hat und solange warten wollte. jetzt haben wir den anruf bekommen, dass sie den arbeitsvertrag hat, aber es wurde ihr auch mitgeteilt, dass ihr umzug nicht vom neuen arbeitgeber ( land NRW ) bezahlt wird. ihr entstehen so kosten von 8000 €. die will sie nun von uns haben.!! also will sie jetzt das haus für 8000 euro mehr verkaufen.. wir verhalten wir uns jetzt ? kommen uns ziemlich veräppelt vor .. muss sie den mündlichen vertrag einhalten ? bei dem gespräch waren mein mann und meine eltern noch dabei. vielen dank für eure antworten