Bei meinem Thinkpad T500 war das Original-Netzteil nach 10 Monaten defekt. Zwar leuchtete die Kontrollleuchte am Netzteil selbst, aber beim Laptop kam nichts an. Wurde auf Garantie ausgetauscht. Übergangsweise habe ich mir ein günstiges No Name-Netzteil beim e ersteigert.

...zur Antwort

Fleischwaren sind vermutlich vakuumiert.

Es gibt aber auch eine erste Kundenrezension: http://www.amazon.de/product-reviews/B002T3O1I8/ref=dptopcmcracr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1

Also offenbar Kühlakkus und Styporopor drumherum.

Ich selbst würde immer einen Fleischer in der Nähe bevorzugen!!!

...zur Antwort

Wegen des Rauchens würde ich wie du auch überlegen, ein helles Grau zu wählen. Allerdings frag lieber im Baumarkt oder im Fachmarkt nach: Ich könnte mir vorstellen, dass auch das helle (weil eben hell) grau mit der Zeit eine ebenso unansehnliche Farbe annimmt. Als Eyecatcher könnte ich mir auch gut eine Wand mit besonders hübscher Tapete vorstellen ...

Bei deiner Schilderung war mein erster Eindruck: Oha, wenn sie auch noch s/w- Bilder aufhängen, wirds ja ganz trist. Achte mal drauf, vielleicht kannst du eure s/w-grau-Optik mit farbkräftigen Accessoires auflockern wie kiwi-grünen Sofakissen oder was mit pink. Könnte sonst etwas fade aussehen, aber das ist ja sehr subjektiv, also Geschmackssache.

...zur Antwort

Lies dir mal ein paar Rezensionen durch. Welcher Aspekt wird besonders hervorgestellt? Viele Rezensenten fangen mit einem "Aufhänger" an, den könntest du entsprechend umformulieren und in deine Buchvorstellung einfließen lassen. Nimm es als Anregung, nicht einfach copy&paste.

Besser wäre aber, du denkst mal nach, welche Schilderung dich an dem Buch am meisten berührt/genervt/unterhalten hat. Diese Beobachtung könnte auch ein schöner Einstieg sein ...

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie groß der Ausschnitt ist und welche Körbchengröße du hast. Hauptsache, du selbst fühlst dich wohl!!! Wenn du jetzt schon zweifelst, dass die Leute gaffen, dann zieh lieber ein Shirt mit gemäßigtem Ausschnitt an.

...zur Antwort
zuerst anfragen!

Ich würde vorher nachfragen und dabei nicht nur abchecken, ob Sie jemanden nehmen würden, sondern bei dieser Gelegenheit auch deine Motivation deutlich machen. So kannst du bereits am Telefon Interesse für das Unternehmen signalisieren und kannst direkt deutlich machen, warum du gerade an diesem einen Unternehmen Interesse hast.

Initiativbewerbungen per Mail sind sicher auch ohne Anfrage sinnvoll, aber es sollte nicht zu sehr nach "Spam" aussehen. Gestalte das Anschreiben also je nach Firma etwas individuell, so dass deine Bewerbung unverwechselbar wird. Deine Motivation, warum gerade diese Tätigkeit und warum diese Firma, sollte deutlich werden.

...zur Antwort

Den Rüttelfluge beherrschen auch einige Greifvögel. Vielleicht wars ein Turmfalke oder eine ähnliche Art? Oder deutlich kleiner: Ein Kleiber, der ist aber deutlich farbiger.

...zur Antwort

Habe bei myhammer.de sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Am besten ist es, den Interessenten zur Vorabbesichtigung zur "Baustelle" zu bitten. Dann kann man sich in Augenschein nehmen und merkt gleich, ob der Bieter ernsthaft Interesse hat an dem Auftrag.

...zur Antwort

Als Gast ist es lediglich fatal, weiß wie die Braut zu tragen. Auch bin ich der Meinung, dass die Braut die schönste sein sollte an diesem Tag, schminke dich also dezent und kleide dich nicht zu auffällig (das ist aber eher meine persönliche Meinung). Mit Schwarz machst du nichts falsch!

...zur Antwort

Es gibt so an die 1000 Methoden, am besten sind defintiv mehr Bewegung und eine ausgewogene Ernährung. Ich persönlich halte wenig von Diäten und Kurzzeitprogrammen, die Gefahr ist zu groß, dass du unter dem Jo-Jo-Effekt leidest. Zugleich muss die jeweilige Methode zu deinem Alltag passen, zu deinem Zeitkonto, zu deinem Geldbeutel ... So pauschal kann man schwer zu der einzig wahren Zaubermethode raten, sorry.

...zur Antwort

In Ausnahmefällen kann auch eine andere Person den Ausweis abholen, dann unter Vorlage einer Vollmacht. Da es sich um ein wichtiges Dokument handelt, würde ich allein aus Sicherheitsgründen den Ausweis immer selbst abholen oder abholen lassen.

...zur Antwort

Bitte nicht enttäuscht sein: Diese kompakten Kakteen wachsen kaum, so meine Erfahrung. Sei froh, wenn er ab und an blüht (meine Kakteen blühen so alle 2 Jahre), wässer ihn selten und gönn ihm einen sonnigen Platz!

...zur Antwort

Wenn es dich so belastet, wende dich an eine Person in deiner Umgebung, der du vertrauen kannst, z.B. einen Vertrauenslehrer oder jemanden von einer psychosozialen beratungsstelle. Es ist immer ein Gewinn, mit einem Außenstehen zu quatschen und von ihm mal eine neutrale Meinung zu deiner Situation zu hören. Du musst nicht total down sein, um einfach mal um Hilfe zu bitten! Beratungsstellen in deiner Nähe findest du online.

...zur Antwort

Mir kräftig roten Lippen wird vieles assoziiert, sie provozieren zuweilen ebenso wie ein Minirock.

Ich finde, du musst diese Entscheidung letztlich selbst treffen: Wie tolerant sind die Menschen an deinem Arbeitsplatz, wie kleiden sich andere, warum ist es dir so wichtig, roten Lippenstift zu tragen?

...zur Antwort

Im Kleinanzeigenmarkt deiner regionalen Zeitung wirst du vielleicht fündig? In der kostenfreien Wochenzeitung bei uns gibts immer viele Angebote von derlei "Kleinkram", den manche nicht mehr benötigen. Vielleicht hast du Glück und findest einen gut erhaltenen?

 

...zur Antwort

Aus der C.H. Beck Wissen-Reihe gibt es eine seriöse Publikation, die knapp und kompakt den aktuellen Forschungsstand über Cäsar wiedergibt. Bevor du auf ominöse Internetquellen zurückgreifst, investier die 8,95 EUR in das Büchlein!

...zur Antwort

Eine Freundin hat es als Quereinsteiger gemacht: Sie hat sich zunächst an der deutschen Uni einegschrieben und hat hier ihren B.A. gemacht, dann in den USA hat sie einen M.A. nachgeschoben. Da einige Unis Kooperationen mit deutschen Hochschulen (auch schweizerischen Hochschulen natürlich) haben, kann man günstiger als sonst für ein oder zwei Auslandssemester nach Übersee wechseln. Dort kann man sich dann regulär einschreiben und für ein Stipendium bewerben: Wenn du gut genug bist, stehen deine Chancen gar nicht so schlecht. Möglichkeiten gibt es einige ...

Empfehlenswert ist sicher, zunächst mal zu testen, ob das Studium als solches überhaupt was für dich ist. Daher ist es sinnvoll, so meine ich, zunächst mal "zu Hause" zu bleiben und erst später zu wechseln.

...zur Antwort

Ersteller = Herausgeber? Kannst du nur angeben, wenn es einen gibt, z.B. bei Sammelbänden.

Der Standard ist die Zeitschrift, auch wenn sie online ist, musst du sie nennen:

Blei B. (2011): Burnout im Ehrenamt, Wenn freiwillige Helfer ausbrennen; Der Standard Nr. XY vom XX.XX.2011, Zugriff: 27.02.2011.

...zur Antwort