Die Invesitionskosten am Anfang sind sehr hoch. Es stellt sich natürlich immer die Frage was wirklich sein muss. Rechnet man aber Stöcke, Völker, kleine Gerätschaften, Schleuder, Ausstattung des Schleuderraums, Entwicklung eines Logos und einer corporate identity sowie Druck von Flyern, Etiketten und Visitenkarten, Homepage, so kommt man gerne mal auf (je nach Anzahl der Bienenstöcke, bei mir 10 anfangs) 7.000€.
Man muss sich aber die Mühe nachen und sehr genau analysieren was man sonst noch machen könnte. Ich habe zB Kooperationen mit 2 Hotels, die Ausflüge zum Imker anbieten. Geht sehr gut und gibt auch gutes Geld. Außerdem verkaufe ich meinen Honig nicht im Dib-Glas, was aus verschiedenen Gründen Schwachsinn ist, sonder in meinen eigenen. Ich verlange für 330g mindestens 7,90 € und das geht weg wie nix.
Allerdings tatsächlich Demeter, ist aber auch nicht so schwer mit Dadant oder Einraumbeute. Summgart in Stuttgart verkauft sogar noch teurer.
Ich empfehle (wenn Sie das nicht selber können), jemanden zu suchen mit dem Sie über Marketing etc sprechen können und er sie berät.
Und dann sollte man natürlich an der Arbeit auch Spaß haben.