Wie antipopulist bereits geschrieben hat, gibt es wirtschaftliche Tätigkeiten schon ein paar Jahre länger (imho nicht schon seit Menschengedenken, aber sicherlich einige hundert Jahre..), die Wirtschaftswissenschaft als Disziplin gibt noch nicht so lange.

Menschen, die versucht haben wissenschaftliche Tätigkeiten einzuordnen, gibt es aber schon länger, Adam Smith hat dazu bereits im 18. Jahrhundert Bücher geschrieben.

Den Nobelpreis gibt es seit 1901, den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, gibt es, wie du richtig angemerkt hast, soweit ich weiß seit 1969 aus dem folgenden Grund: Nobel hatte einen Preis für diese Disziplin, aus welchen Gründen auch immer, nicht vorgesehen in seinem Testament. Die schwedische Zentralbank beschloss 1968 einen solchen Preis im Rahmen des Nobelpreises zu vergeben und deshalb gibt es ihn überhaupt - und eben auch erst später.

Hier ein Link dazu (würde ich dir beim nächsten Mal empfehlen zuerst zu prüfen..): http://de.wikipedia.org/wiki/Nobelpreis

...zur Antwort

Geht es hier darum einen "Rat zu geben" oder politische Meinungsmache zu betreiben? Die Fragestellung und die Fragen sind sehr suggestiv - imho politisch motiviert.

Wichtiger wäre doch hier Argumente dafür zu geben, weshalb man die Medien als "Gefahr" oder "vierte Gewalt" der Demokratie sieht. Ob dies hier der richtige Platz ist, bezweifel ich: Über das Thema gibt es sicherlich einige sehr gute Aufsäte.

...zur Antwort

Urbanessa hat deine Frage schon sehr treffend beantwortet, wie so oft, heißt die Antwort auf deine Frage zunächst: "Es kommt darauf an..."

So pauschal kann man das über die USA nicht sagen, wie in Deutschland gibt es auch dort regionale Unterschiede: Z.B. kann ich mich erinnern, dass es Anfang der 90er bei uns auch noch nicht diese Mülltrennung gab, wie es sie heute gibt (z.B. Plastik vom Restmüll zu trennen). Jedoch gab es das damals bereits an der Nordsee, als wir in Urlaub waren.

Möchte man eine Pauschalaussage, wie huegelchen das getan hat, treffen, so sollte man dabei bedenken, dass sie nicht die Wahrheit trifft. Es gibt Orte in den USA, wo Müll getrennt wird (was Umweltbewusstsein betrifft, so wirst du eher im Nordosten bzw. Kalifornien Städte finden, wo Müll getrennt wird, aber garantiert ist es nicht), und eben Orte, wo das nicht der Fall ist.

Man könnte jedoch versuchen von möglichst vielen Gemeinden in den USA die Recyclingquote feststellen (z.B. 50% des Mülls wird sauber getrennt - beachte hierbei aber, dass "Trennung" auch noch mal allgemein definiert werden müsste), die wahrscheinlich auch treffender ist und davon könntest du dann den Durchschnitt bilden: Denn selbst wenn es Mülltrennung gibt, bedeutet das noch nicht, das es auch von den Menschen getan wird.

Ergo: Bitte spezifiziere deine Frage, denn es gibt nicht DAS Müllsystem und auch nicht nur eins für DIE USA.

...zur Antwort