Ich würde die Absicht erst erwähnen, wenn du die Stelle sicher hast und bereits zumindest ein paar Wochen für das Unternehmen tätig warst. Klar, ehrlich währt am längsten, aber wenn du explizit sagst, dass du eh bald wieder weg bist, ist die Chance, dass du die Stelle bekommst, sehr gering.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Viele Grüße

elfe3

...zur Antwort
auf das Berufskolleg in Asperg wechseln (und dort in die 11.Klasse einsteigen)

Sprich erst mal mit deinen Eltern und den zuständigen Beratungslehrern, wie sie die Situation beurteilen :)

...zur Antwort

Fürs Abitur musst du immer verdammt viel lernen, egal welche Fächerkombination du wählst. Ich selbst hatte Deutsch und Mathe LK, Biologie als drittes (also schriftlich) und Pädagogik mündlich. Auch wenn ich davon ausgegangen bin, dass Pädagogik und Deutsch beispielsweise weniger lernintensiv sind, habe ich das vollkommen unterschätzt. Ich habe für Deutsch mindestens genau so viel gelernt wie für Mathe und auch Pädagogik war nicht viel weniger.

Generell würde ich dir empfehlen als viertes Fach etwas zu wählen, wo du dich im Unterricht viel beteiligst und viel reden kannst. Denk dran, dass du wenig Zeit zum überlegen hast, wenn du dich in der mündlichen Prüfung befindest. Daher stell ich es mir schwierig vor, das Abitur in Mathe mündlich zu machen, aber ich kenne auch Leute, die damit kein Problem hatten.

Letzendlich kann dir diese Entscheidung keiner abnehmen. Ich kann dir nur sagen, dass es im Prinzip keinen so großen Unterschied machst, welche Fächer du mündlich bzw. schriftlich wählst. Lernen musst du für alles und machbar ist denke ich jede Prüfung mit der entsprechenden Vorbereitung.

Viel Glück bei der Entscheidung und alles Gute für dein Abitur!!

Viele Grüße elfe3

...zur Antwort
Überbrückung bis zum Studium, welche Möglichkeiten?

Hallo Community,

ich habe sehr lange darüber nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, meine Asubildung abzubrechen und dies aus diversen Gründen. Das Betriebsklima ist nicht gut, ich habe nie etwas zu tun, der Beruf liegt mir einfach nicht... Wie verfasse ich nun am besten die Kündigung?

Zudem brauche ich das Zeugnis über die absolvierte Zeit, damit ich mein volles Fachabitur bekomme und studieren gehen kann. Daher müsste das mit in die Kündigung.

Ich möchte Online-Redaktion an einer FH studieren, man kann sich jedoch erst Ende November einschreiben, Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2015. Wenn ich nun abbreche, was könnte ich machen um die Zeit zu überbrücken? Wie sieht es mit Kindergeld aus? Wenn ich Praktika mache und nebenbei vielleicht noch einen Nebenjob, steht mir das Kindergeld dann zu?

Kennt ihr Alternativen zu dem oben genannten Studium? Es werden jährlich nur 60 Studenten aufgenommen, der NC 2013 lag bei 1,7, 2014 bei 2,6, meinen schulischen Teil des Fachabis habe ich mit 2,6 abgeschlossen... Wie seht ihr die Chancen?

Mein Problem ist einfach, dass ich keine Alternative habe. Suche ich mir eine Ausbildung im gestalterischen Bereich, so müsste ich diese August/September diesen Jahres anfangen und würde ich dann doch zum Studium angenommen, das wäre also im Januar, dann müsste ich eine weitere Ausbildung abbrechen, was ich eigentlich nicht möchte.

Ich bin einfach etwas ratlos und erhoffe mir ein paar ernstgemeinte, gute Ratschläge, die nicht innerhalb von 2 Minuten hier getippselt wurden, um die Punkte zu kassieren..

Vielen lieben Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Hallo liebe Ellie,

was das Studium angeht würde ich mir auf jeden Fall noch alternativen überlegen, weil es bei dem NC zwar nicht unmöglich, aber doch relativ unwahrscheinlich ist, dass du angenommen wirst (also bei dem von 2013). Wenn du Glück hast und der NC bei dem von 2014 bleibt, sieht es schon besser aus. Kannst du denn überhaupt mit einem Fachabitur das Studium aufnehmen? Normalerweise braucht man ja eine allgemeine Fachhochschulreife. Kann natürlich auch sein, dass das bei diesem konkreten Fall anders ist.

Wird das Studium nicht zum Wintersemester, also ab Oktober angeboten? Dann müsstest du weniger Zeit überbrücken. Ooder erkundige dich mal, ob es den Studiengang nicht an anderen FHs in deiner Nähe gibt.

Zur Überbrückung der Zeit bis zum Studium könntest du so oder so Praktika absolvieren, die selbstverständlich thematisch mit deinem Studium in Verbindung stehen. Da du ja noch lange Zeit hast, kannst du die ja auch über mehrere Wochen erstrecken. Sowohl von späteren Arbeitgebern, als auch von den FHs wird Berufserfahrung gerne gesehen, was deine Chance, einen Studienplatz zu erhalten, erhöhen würde.

Das Kindergeld steht dir bis zur Beendigung deiner ersten Ausbildung unabhängig vom Einkommen zu. Da du deine Ausbildung ja nicht beendet, sondern abgebrochen hast, bekommst du solange Kindergeld bis du entweder 25 bist (ich gehe davon aus, dass du das noch nicht bist) oder das Studium dann abgeschlossen hast.

Was die Kündigung anbelangt, würde ich ganz klar formulieren, dass die Ausbildung nicht deinen Vorstellungen entspricht und du deine Fähigkeiten im Studium des Bereichs ausweiten willst. Bedank dich für die Zusammenarbeit etc. und lass dann so einen Satz fallen wie "alle ausstehenden Dokumente wie Zeugnisse, die ich zum Beginn des Studiums benötige, senden Sie mir bitte an meine Adresse" oder so ähnlich.

Ich hoffe ich konnte dir mit dieser ausführlichen Antwort helfen, auch wenn ich selbst keine Fachfrau bin :) Viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!!

Liebe Grüße elfe3

...zur Antwort

schreib ihn einfach an!!

...zur Antwort

Französischen Zopf, einflechten, normal flechten, Pferdeschwanz, Dutt, hoch stecken, eindrehen oder einfach offen lassen :)

viel erfolg & guten rutsch!!

...zur Antwort

Du könntest natürlich das Schuljahr wiederholen aber die Frage ist, ob du das willst... oder eben beispielsweise auf eine Realschule wechseln, damit der Lernstoff einfacher wird.

...zur Antwort

Wie wärs mit einem Auslandsjahr? Dabei lernst du etwas und hast trotzdem in einer Art und Weise Ferien :) ist zwar auch teuer, aber ich denke auf jeden Fall sinnvoller und günstiger als ein reiner Urlaub.

Viel Glück!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach stehen deine Chancen gut :) Ich weiß zwar nicht, wie anspruchsvoll das Gymnasium ist, allerdings ist dein Zeugnis ziemlich gut und gerade in den relevanten Fächern (Biologie etc.) weißt du sehr gute Noten auf.

Viel Glück bei deiner Bewerbung!

...zur Antwort

integrative Schulen zum Beispiel :) behinderte Kinder werden zusammen mit gesunden Kindern unterrichtet :) oder speziell Walldorfschulen, falls das als "Einrichtung" zählt.

Viel Glück!

...zur Antwort

Vielleicht ein umstrittenes Thema wie Genmanipulation (Designerbaby) oder Sterbehilfe? So etwas in die Richtung würde mich beispielsweise interessieren :) Viel Glück!

...zur Antwort