Hallo Community,
ich habe sehr lange darüber nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, meine Asubildung abzubrechen und dies aus diversen Gründen. Das Betriebsklima ist nicht gut, ich habe nie etwas zu tun, der Beruf liegt mir einfach nicht... Wie verfasse ich nun am besten die Kündigung?
Zudem brauche ich das Zeugnis über die absolvierte Zeit, damit ich mein volles Fachabitur bekomme und studieren gehen kann. Daher müsste das mit in die Kündigung.
Ich möchte Online-Redaktion an einer FH studieren, man kann sich jedoch erst Ende November einschreiben, Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2015. Wenn ich nun abbreche, was könnte ich machen um die Zeit zu überbrücken? Wie sieht es mit Kindergeld aus? Wenn ich Praktika mache und nebenbei vielleicht noch einen Nebenjob, steht mir das Kindergeld dann zu?
Kennt ihr Alternativen zu dem oben genannten Studium? Es werden jährlich nur 60 Studenten aufgenommen, der NC 2013 lag bei 1,7, 2014 bei 2,6, meinen schulischen Teil des Fachabis habe ich mit 2,6 abgeschlossen... Wie seht ihr die Chancen?
Mein Problem ist einfach, dass ich keine Alternative habe. Suche ich mir eine Ausbildung im gestalterischen Bereich, so müsste ich diese August/September diesen Jahres anfangen und würde ich dann doch zum Studium angenommen, das wäre also im Januar, dann müsste ich eine weitere Ausbildung abbrechen, was ich eigentlich nicht möchte.
Ich bin einfach etwas ratlos und erhoffe mir ein paar ernstgemeinte, gute Ratschläge, die nicht innerhalb von 2 Minuten hier getippselt wurden, um die Punkte zu kassieren..
Vielen lieben Dank im Voraus!