Hier eine kurze Liste, mit möglichen Sachen:
•Couch oder Sofa
•Minibar mit Snacks und Getränken
•Teppiche
•Lichterketten oder LED-Leuchten (gibts auch bei Ikea)
•Einen kleinen Tisch
• Vielleicht ein Regal um Spiele hineinzustellen
•Eine Wandablage
Hier eine kurze Liste, mit möglichen Sachen:
•Couch oder Sofa
•Minibar mit Snacks und Getränken
•Teppiche
•Lichterketten oder LED-Leuchten (gibts auch bei Ikea)
•Einen kleinen Tisch
• Vielleicht ein Regal um Spiele hineinzustellen
•Eine Wandablage
Probiere, ihm zu zeigen, das du da bist. Frage zum Beispiel, wie sein Tag war. Ob es ihm gut geht und ob er die nächsten Tage was vorhat. Oder ob er eventuell Lust hat, mal ins Kino zu gehen. :)
Ich habe mir eben ein paar der Antworten durchgelesen und möchte bekräftigen: Selbstverletzung ist keine „Gute“ Sache. Es sollte weder „ausprobiert“ noch irgendwie als „Gut“ vermittelt werden. Ich selber verletze mich, weil ich eine diagnostizierte Krankheit habe. Ich bin Borderliner. Es sollte nicht als Sucht dargestellt werden. Ich erzähle aus meiner Sicht. Für mich ist es erlösend, es tut mir gut den ganzen Frust und Schmerz irgendwo abzulassen. Meisten passiert es ganz von selbst und oft bemerke ich erst Stunden später, was ich getan habe. Es bleiben viele Narben zurück. Diese Narben können dir dein Leben schwerer machen. Es gibt immer wieder Personen, die hinter deinem Leben über doch tuscheln. Bitte, bitte tut euch das selbst nie an. Je mehr du es tust, desto mehr steigerst du dich hinein. Es ist keine gute Sache. Es ist hässlich und schlimm. Und ich wünsche allen, das sie niemals damit anfangen. Und wenn, dann redet mit jemandem darüber. Reden tut gut, auch wenn es schwer ist.
Meinersichts aus hast du vollkommen recht. Du bist schlichtweg nicht seine Putzfrau, er hat seine Sachen selbst zu versorgen. Probiere es ihm zu sagen, was dich stört, auch wenn es selbstverständlich sein sollte, das er sein Zeug versorgt. Erklär ihm, was dich gestört hat.