Sag doch Hey meine Freunde haben leider abgesagt aber ich hab da noch kinokarten hast du. Vlt Zeit
Dann ist das vlt nicht so peinlich für dich
Nimm etwas geschichtliches wie zb. Über Napoleon, oder ein Tier oder Land oder Stadt die dich interessiert
Easy von Cro.
Guck dir einmal den Text an und du singst es wochenlang
Die Geschwindigkeit v wird berechnet mit zurückgelegte Strecke s geteilt durch die benötigte Zeit t, also v=s/t Die Geschwindigkeit ist bei einer gleichförmigen Bewegung immer gleich, dh. Zb. Dass ein Auto immer 100km/h fährt;D lg
Am besten einen Apfel, eine Möhre oder was wo du dran knabbern kannst. Davon wird man auch satt, und nicht süchtig;Dlg
Spartel I Love you
ganz einfach, der neue lebensgefährte des vaters also praktisch der zweite stiefvater
1.) gleichförmige Bewegung: Beschleunigung a=o Zeit-Weg-Gesetz:: s(t) = s(t=0) + v*t
2.) gleichmäßig beschleunigte Bewegung: a=konstant, aber nicht 0
Zeit-Geschwindigkeits-Gesetz: v(t) = v(t0)+ at Zeit-Weg-Gesetz: s(t) = 1/2att
spezialfall von 2: freier Fall: a=9,81 m/(ss), wird auch Garvitationskonstante g genannt beim freien fall muss also in die gleichungen unter 2 der wert 9,81 m/(ss) eingesetzt werden
Viel Erfolg :) ;)