Mit Talentlosigkeit abfinden?

Oder auch: "Wie gibt man unerreichbare Träume auf?"

Mein Problem ist: Ich zeichne und schreibe gerne. Allerdings nicht besonders gut. Trotzdem habe ich immer wieder den Wunsch, Künstlerin oder Autorin o.ä. zu werden.
Es läuft immer so, dass ich durch irgendein Ereignis Motivation schöpfe und mit Zeichnen oder Schreiben anfange. Dann setzt irgendwann die Frustration ein, weil das Bild, das ich zeichnen wollte, überhaupt nicht so geworden ist, wie ich wollte, oder ich beim Schreiben nicht über die ersten paar Sätze hinauskomme, weil mich Selbstzweifel plagen (vor allem über die inhaltliche und sprachliche Qualität dessen, was ich schreibe).
Dann denke ich, dass ich einfach nicht gut genug bin, da es ja sogar für Leute, die richtig gut zeichnen oder schreiben können, schwer ist, eben das zum Beruf zu machen.
Das Problem ist, ich bin jetzt auch nicht richtig schlecht im Zeichnen oder Schreiben. Ich bin gerade gut genug, dass immer, wenn ich den Wunsch gerade aufgeben und mich mit einem normalen Job abfinden will, jemand kommt, der sagt, dass er meine Sachen gut findet. Oder ich werde durch irgendwas inspiriert, das mich dazu bringt, wieder anzufangen. Und dann geht alles von vorne los, weil ich nicht wirklich kapieren will, dass ich nicht gut genug bin. Ich hab natürlich auch schon versucht, mir zu sagen: "Sieh es als Hobby." Aber irgendwie will auch das nicht so recht klappen.
Ich weiß auch gar nicht, was ich jetzt eigentlich hören will. Ich will ja nicht aufhören mit Schreiben oder Zeichnen. Aber dieses ständige Hin und Her von Hoffnung und Frustration ist auf Dauer ziemlich ermüdend. Ich bin übrigens 18.
Weiß einer, was ich tun kann?

...zum Beitrag

Hallo MindExplosion, Ich zeichne sehr viel, mache auch Aufträge für große Firmen. Mein Vater textet. Ich kann mir sehr gut vorstellen, was wäre wenn ich mein Talent für Zeichnen & Designen nicht hätte. Die Frage ist nur, was ist Talent überhaupt. Meiner Meinung nach kommt Talent von Übung. Ich bin erst 16 und kann mich nicht erinnern, jemals nicht gezeichnet zu haben. Ich zeichne immer... Nicht aus Druck oder Pflichtgefühlen, sondern... Weil es mir schon immer Spaß gemacht hat. Kunst ist sehr vielseitig und ich versichere dir viele erfolgreiche Künstler sind gar nicht so unglaublich begabt, sondern verkaufen sich einfach nur gut. Erfreu dich daran, wie die mit jeder Minute, die du übst, merkst wie du dich verbesserst! Schau nicht auf die anderen Künstler... Denn es wird immer welche geben, die besser sind. Auch Picasso war nicht der beste Künstler, sondern nur einer der sich gut verkauft hat. Habe Spaß bei dem, dann wirst du eines Tages sehen, dass es auch reicht, wenn man erst mit 18 das Üben anfängt... Was zählt, ist die Leidenschaft!!!

Liebe Grüße, El Dibujante

...zur Antwort

Schau dir mal auf YouTube Videos von dem Kanal "61 Minuten Sex" an. Das wird deine Frage beantworten. Ich glaube da gibt es etwas zu dem Thema "G-Punkt trainieren" oder so. Und sei unbesorgt... Das Problem haben viele Männer

...zur Antwort

Erinnerst du dich an irgend welche Zeilen aus dem Lied?

...zur Antwort

Mach das, was du für richtig hältst und lass dich von ihm zu nichts drängen, das nicht willst!

...zur Antwort

Schau dir mal die Spiele von Supercell an. Da vergeht dir die Langeweile... versprochen! (Clash Of Clans | Boom Beach | Hay Day)

...zur Antwort

Einen Orgasmus erkennst du daran, dass dich ein unglaubliches Gefühl überkommt. Du musst keine Angst davor haben. Sex ist was wunderbares und es tut normalerweise nicht weh, außer, dass beim ersten Mal das Jungfernhäutchen beim mädchen reißt. Das könnte kurz etwas stechen aber ist nicht weiter schlimm. Auch Selbstbefriedigung ist was ganz Normales und du musst dich nicht davor fürchten. Du kannst dich ohne Sorgen selbstbefriedigen... Es kann allerdings auch sein, dass du körperlich noch nicht so weit entwickelt bist, dass du zum Orgasmus kommen kannst. Dann hab noch etwas Geduld und wenn du das erste Mal zum Höhepunkt kommen wirst, wirst du all deine bisherigen Sorgen vergessen!

...zur Antwort