Hallo,

ich besuche zur Zeit grad die Oberstufe in einem bairischen Gymnasium und kenn mich somit recht gut aus :)

Also verpflichtend sind 5 Abiturfächer, davon 3 schriftlich und 2 mündlich. Deutsch und Mathe schriftlich sind Pflicht. Dann muss man noch in der Sprache Abitur machen die man gewählt hat (wenn man mehrere hat kann man eine davon auswählen) jedoch hat man da die Wahl ob schriftlich oder mündlich.

Jetzt bleiben noch 2 Abiturfächer übrig. Hier hat man die Wahl zwischen jeweils einer Naturwissenschaft und einer Gesellschaftswissenschaft, z.B. Physik und Geschichte/Sozialkunde.

Dies war soweit der Stand als ich meine Fächer gewählt habe, also letztes Jahr und die Politiker sind sich ja sowieso nirgends einig leider. Aber normalerweise werden die Abiturfächer eh erst dann in der 12. Klasse gewählt dann kann man ja sehen wo man am besten ist, um sich eine gute Abiturnote zu holen :)

...zur Antwort

Bedenke dass Italienisch, also eine neue Sprache dir auch eine neue Möglichkeit gibt von vorne anzufangen. Wenn du z.B. viele Lücken in der Grammatik oder den Vokabeln hast kann dies schon sehr hilfreich sein. Aber du weißt natürlich nie wie es dir mit der anderen Sprache geht. Und zur Antwort von Tropentier: Ich denke man kann eine Sprache nie so gut lernen in der Schule, also so praktisch. Das muss man einfach in einem Land machen wo die jeweilige Sprache gesprochen wird da man dann auch permanent damit konfrontiert wird.

MfG

...zur Antwort

Also ich bin zwar aus Bayern aber ich hab damals so ein Heftchen bekommen wo alles drin stand und so konnte man sich das ganze logisch ausrechnen was man braucht. Da muss man halt sein Hirn noch ein wenig gebrauchen ist halt nicht nur ein Internetformular wo man einfach alles eingibt und dann alles gerechnet wird :) Also normalerweise solltest du auch so ein Heftchen bekommen das sagt dir dann genau was du nehmen kannst/musst und was nicht

...zur Antwort

Ich besuche zur Zeit die Q11 also auch das G8 und ich habe das Praktikum am Ende der 9. Klasse gemacht. Ich habe das damals auch erst recht spät erfahren. Und kann leicht sein, dass es von Schulart zu Schulart verschieden sein kann mit den Zeitpunkten der Praktika

...zur Antwort