http://hilfe.o2online.de/t5/Geräte-Zubehör/Altes-O2-Handy-SIMLOCK-ENTFERNEN-wie/m-p/244217#M12889
Ich würde mir an Deiner Stelle mal das "Archos 50 Platinum" anschauen. Solltest Du im Laden unter 200€ bekommen. Einfach mal google benutzen. Es ist recht schnell und verträgt die von Dir gewünschten 2 SIM Karten. Kann leider kein LTE. Aber die Geschwindigkeit reicht. Vielleicht einfach mal in einem Geschäft ausprobieren.
Ich würde mir mal die Windows Phones anschauen. Die sind leicht zu bedienen, haben eine gute Kamera und preislich, denke ich, im Rahmen. Es gibt alle gängigen Apps wie WhatsApp, Line, Spotify etc.. Finde ich besser als Android und günstiger als ein iPhone. Je nach Modell sind auch kostenlos Karten für das Nokia Navi "Here" dabei (siehe auch www.here.com , falls Du es nicht kennst).
Ich kenne mich zwar nicht mit Aldi Talk aus, aber manche Anbieter haben die PIN und PUKs auch im Kundencenter gespeichert. Wenn Du dieses nutzen solltest, schaue doch da mal nach. Ist zumindest einen Versuch wert. Ich denke, dass das von LIs1995 beschriebene vorgehen nur funktioniert, wenn die Karte auf Deinen Namen registriert wurde. Sonst sollte dies schon durch die Person geschehen, die die Karte freigeschaltet hat. Aber, wie gesagt, ich kenne mich mit Aldi Talk nicht aus.
Die Frage ist nicht leicht zu beantworten. Am einfachsten ist vielleicht die Entscheidung, wenn man einmal genau betrachetet, welche Apps man nutzen möchte. Nutzt man bereits die Google Dienste ausgiebig, fallen so ziemlich alle Betriebsysteme außer Android und iOS hinten runter. Google versucht auch mit neuen Apps iPhone User für Google Phones zu begeistern. Allerdings kann ich Dir nur ein Android Telefon empfehlen und das kommt von Google selbst und wird aktuell von LG gefertigt ( www.google.de/nexus ). Der Vorteil des Gerätes ist, dass Du jahrelang Updates erhälst. Nicht so wie bei anderen Herstellern, die spätestens nach zwei Updates den Support einstellen. Ansonsten bin ich kein Fan von Android! Die Apps wollen Berechtigungen, die einfach nur unverschämt sind. Wenn ein einfaches Programm schon den Vollzugriff auf Bilder, Musik, Kontakte, Telefon etc. haben möchte, fragte man sich unweigerlich: warum? Bei Android ist die Virengefahr am größten. Deshalb sollte man einen Virenscanner verwenden.
Die neuen Windows Phones sind meines Erachtens richtig gut. Wobei viele das Lumia 920 bevorzugen. Ich würde hier, wenn es um ein Lumia von Nokia geht, das 820 bevorzugen, da hier der Akku selbst tauschbar und auch eine SD Card verwendbar ist. Mit Apps sieht es zwar noch etwas mau aus, aber es wird täglich besser. Die typischen Apps wie Whatsapp usw. gibt es auch hier. Aber Vorsicht! Falls Du (außer Mail) Google Dienste, z. B. google+, nutzen möchtest, dann kannst Du dies nur über den Browser. Es gibt auch eine Google App. Diese stellt aber eigentlich nur die Suche dar. Auch über diese kann man dann nach erfolgter Suche auch die Dienste zugreifen. Aber eben alles im Browser, was ich als nicht so komfortabel empfinde. Das Telefon funktioniert gut. Die Apps laufen flüssig und die Kacheln gefallen mir. Außerdem gefällt mir bei Nokia die kostenlose Navigation und die guten Karten!
Fast alle Dienste hingegen kann man im Apple iPhone nutzen. Persönlich finde ich das iPhone 5 jetzt nicht so toll, das 4s gefällt mir besser, aber man gewöhnt sich an alles. Hier bekommt man das rundumsorglos Paket. Die meisten Apps, ein gutes und sicheres Betriebsystem und vieles Mehr. Hier wird man aber vermutlich, dank der vielen lustigen Inhalte, auch während des Gebrauchs eine Menge Kohle los, da man sich doch Apps, Musik, Filme etc. über iTunes kauft. Alle Apple Dienste sind perfekt aufeinander abgestimmt. Wir reden hier aber auch von der teuersten Lösung.
Fazit: Ich würde mir kein Android kaufen, außer eventuell das Nexus 4. Das hängt wie gesagt von den persönlichen Vorlieben ab. Das WindowsPhone wäre wohl mein Favorit. Mit NFC, einem stark aufstrebenden Betriebsystem und der sehr einfachen Bedienung wäre es wohl meins. Die Live Kacheln gefallen mir und mir würde nur eine App fehlen: Spotify! Die wird aber wohl auch bald für die neuen Geräte verfügbar sein. LTE in allen Frequenzen ist auch möglich. Das iPhone deckt meines Erachtens alles sehr gut ab. Sicherheit und viele Apps, das ist doch schon mal was! NFC fehlt hier zwar (noch!), aber die zwei drei Anwendungen, die NFC benötigen, sind auch nicht so wichtig. Das muss man selbst für sich entscheiden, ob dies ein Auswahl Kriterium ist.
Die Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen. Vielleicht helfen Dir meine Ausführungen dennoch dabei. Viel Spaß beim mobilen Wahnsinn...
Folgendes Forum finde ich sehr gut: http://iszene.com/
Um Ihren Account bei WhatsApp zu löschen:
Stellen sie sicher, dass Sie die neuste Version von WhatsApp haben. Sie können die neuste Version von WhatsApp von unserer Website herunterladen, oder indem Sie Google Play von Ihrem Telefon aus besuchen. Öffnen Sie WhatsApp. Drücken Sie auf die [Menütaste] > Einstellungen > Account Info > Mein Konto löschen. Geben Sie Ihre Telefonnummer im vollständigen internationalen Format ein und tippen Sie auf Mein Konto löschen.
Wenn es um die Anzeige unter 'Kontakten' geht, einfach Kontakte öffnen, mit der Options Taste die möglichen Optionen anzeigen lassen. Nun 'Kontakte filtern' auswählen und den Haken bei Skype herausnehmen. Dann werden die skype Kontakte nicht mehr unter Kontakte angezeigt.
Kommt darauf an, was Du mit 'benutzen' meinst. Wenn das Gerät mit einer SIM Karte aktiviert wurde, kannst Du die Karte entnehmen und das iPhone, warum auch immer, als iPod benutzen. Über WLan kommst Du auch ins Internet, falls Du die Möglichkeit hast. Alle Mobilfunkdienste gehen ohne SIM natürlich nicht. Wenn also kein WLan zur Verfügung steht, dann geht auch kein Facebook, Whatsapp, Twitter etc.
Das Samsung ist das bessere Handy. SE gefällt mir, bis auf wenige Ausnahmen, gar nicht mehr. Naja, vielleicht werden die neuen Sony wieder besser!?
Wenn Du tatsächlich in eine Abofalle geraten sein solltest, dann sprich mit Deinem Anbieter. Sonst wirst Du nur schwer erfahren, wer da überhaupt Geld von Dir verlangt. Müsste, glaube ich, aber auch auf der Rechnung stehen. Sonst solltest Du so verfahren, wie es 'Crack' beschrieben hat. Vielleicht hat Deine hohe Rechnung aber auch ganz andere Gründe!? (fehlende Datenflat, Auslandstelefonate falls Du in einer Grenzregion unterwegs warst etc.) Kläre erstmal, ob es sich tatsächlich um ein Abo handelt, dass die Kosten so hoch getrieben hat. Vielleicht ist es ja auch was ganz anderes. Falls Du ein Abo mit Deinem Handy (z.B. Klingeltöne etc.) abgeschlossen hast, bekommst Du in der Regel keine gesonderte Rechnung. Also auch keine Mahnung. Das läuft alles über Deinen Anbieter.
Mit Bootcamp klappt das wunderbar. Ich würde auch zu der 64 Bit Variante von Windows 7 greifen. Alternativ, statt der Bootcamp Installation, könntest Du Windows 7 aber auch in einer virtuellen Maschine laufen lassen.
Nein, Du hast nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt, nach Deinen Aussagen. Du kaufst den Inhalt des Warenkorbes erst, wenn Du Dich angemeldet hast und Deine Zahlungsdaten angeben hast. Dies, so habe ich es verstanden, hast Du nicht gemacht. Also, Du hast nichts gekauft.
Das iPhone 3G ist zu alt, um auf die 5er Version upgedatet zu werden. Das 3 GS ist das älteste iPhone das die 5er verträgt und kam ja erst nach Deinem 3G
Schau Dir doch erstmal Deine Rechnung an. Hier müsste doch ersichtlich sein, woher die hohen Kosten kommen. Im Zweifelfall rufe bei Deinem Anbieter an und frage, woher die hohen Kosten kommen? Wenn es sich tatsächlich um irgendeinen Mehrwertdienst handelt, wirst Du es dort erfahren.
Whatsapp läuft (Stand April 2012) leider nicht auf dem Nokia asha 200. Die unterstützten Handys kann man sich anzeigen lassen, wenn man mit dem PC auf die Seite www.whatsapp.com geht. Im Download Bereich findet man dann die gewünschte Info.