Ist eine Borderline Persönlichkeitsstörung möglich?

Bis heute habe ich mir eigentlich gar keine Gedanken über die Borderline-Persönlichkeitsstörung gemacht, bis ich heute einen Text gelesen habe und mich damit ziemlich gut identifizieren konnte.
Kurz zu mir: ich bin 21 Jahre alt, arbeite in einem Hort mit abgeschlossener Ausbildung. Kindheit hatte ich eine gute. Jedoch hatte ich schon damals Mühe Freundschaften zu finden und auch zu halten. Ich habe keinen wirklichen Freundeskreis. Hatte ihn zwar, dieser hat sich aber immer wieder schnell aufgelöst. Ich habe mich mit 15 eine kurze Zeit selbstverletzt (nur wenige Monate). Vor allem eben wegen eben genanntem Grund.
Nun, die letzten Jahre liefen wieder etwas weniger gut. Ich hatte über Jahre hinweg mit Liebeskummer zu kämpfen der mir mittlerweile selber nicht mehr erklärbar ist. Ich habe mich vor 4 Jahren in einen Typen verliebt der am Ende nichts von mir wollte. Darunter litt ich über 3 Jahre übertrieben. Begann in dieser Zeit auch wieder mich selbstzuverletzen. Und in diesen 4 Jahren Begann es eigentlich auch, dass ich Momente habe in denen es mir wirklich gut geht und es gibt Momente in denen ich am Boden zerstört bin. Und das kann sich von der einen auf die andere sekunde ändern, es kann aber auch sein dass ich 2 Wochen nur down bin und eigentlich nur aufstehe um arbeiten zu gehen.
Manchmal fühle ich mich richtig leer und weiss gar nicht was ich mir mir anfangen soll.
Ebenfalls bin ich mir bewusst dass ich eine falsche Wahrnehmung von mir selber habe was das aussehen betrifft. So habe ich Momente in denen ich das Gefühl habe ich müsse abnehmen. Was allein schon vom Gewicht her (170cm /52kg) eigentlich gar nicht sein kann. Ich bin nicht Magersüchtig, ich hungere auch nicht, wie gesagt ich weiss eigentlich dass mein Gewicht nicht zu hoch ist... Ich habe allgemein und in allen Lebensbereichen sehr hohe Ansprüche an mich selbst, was ich vor allem von meiner Chefin such immer wieder gesagt bekomme. Diesen nicht gerecht zu werden kommt für mich eigentlich auch nicht in Frage. Ich habe ziemlich schnell selbstzweifel und ich mache mir oft viel zu viele Gedanken. Ich kann zu jemandem etwas ganz alltägliches sagen, kommt nicht ganz die erwartete Reaktion mache ich mir Tagelang Gedanken was ich falsch gemacht habe und wie ich es anders hätte sagen können... Oftmals mache ich mir über die unnötigsten Dinge Gedanken. Sachen die ich nicht mehr ändern kann oder die gar nicht relevant sind und verfalle richtig in ein Gedankenkarussel...
Weiter geht es in einem Kommentar...

...zum Beitrag

Und des weiteren habe ich seit der Sache mit diesem typen richtig Mühe Menschen vertrauen zu können. Ich schaffe es nicht mehr jemand neues kennenzulernen, einfach weil die Angst da ist wieder verletzt zu werden. ich kann nicht mehr wirklich vertrauen und sehe in allen eine Gefahr.

Nun, einiges davon (vor allem die Ansprüche, die zu vielen Gedanken und das Gedankenkarussel) das gehört irgendwie schon zu mir... Es kann zwar mühsam sein, ich komme jedoch damit zurecht... Und bei allem anderen, das begann mit der Sache vor 4 Jahren. Im Mai 2017 Begann ich eine Therapie wegen des Selbstverletzens, welche ich jedoch wieder abbrach weil es nicht das richtige war für mich. Ich habe vor 8 1/2 Monaten für mich selbst begonnen damit abzuschliessen. Im grossen und ganzen klappt es gut. Die Selbstverletzund habe ich zur Zeit gut im Griff. Ich habe das Glück dass es nie sehr Tief war und ich demnach auch nicht wirklich sichtbare Narben habe. Seit November komme ich grösstenteils ohne aus, dennoch gibt es Momente in denen ich diesen Druck nicht mehr aushalte. In denen mir alles zu viel wird, ich damit nicht klarkomme und rückfällig werde. Stimmungsmässig geht es mir grundsätzlich auch eher gut. Auch da falle ich manchmal zurück und habe richtige Tief. Zeiten in denen ich alles nur noch schlecht sehe. Und Zeiten in denen ich das positive sehe. eigentlich dachte ich dass auch das mit dem vertrauen und mit dem Kennenlernen und so wieder kommt und dass die Gedanken irgendwann weniger werden. dies ist jedoch bis heute nicht der Fall und das ist auch der Grund warum ich mir jetzt Gedanken mache. 

Da ich umgezogen bin habe ich zur Zeit keinen richtigen Hausarzt. Nun, ich weiss nicht ob es richtig ist mit so einer Vermutung direkt zum Arzt zu gehen. Denn es kann ja eigentlich auch sein dass ein teil einfach meine Art ist und ein Teil der Symptome bald wieder weg ist und meine Vermutung übertrieben ist... Hat irgendwer Erfahrung damit woran man es wirklich erkennen kann?

...zur Antwort