Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Friedrich Merz fordert von Deutschen mehr und effizientere Arbeit - wie bewertet Ihr die Pläne des Kanzlers?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

eis3001

02.05.2020
Übersicht
1
Hilf. Antw.
9
Antworten
2
Beiträge
4
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
eis3001
29.08.2022, 21:55

ESP8266 LAN-Verbindung?

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich einer LAN Verbindung mit einem ESP8266. Mein Ziel ist es zu überprüfen, ob eine Verbindung zwischen einem Server und eines LAN Kabels besteht. Gibt es Geräte wie zum Beispiel eine Art Ping Tester, welcher lediglich die Funktion erfüllt eine Antwort auf einen Ping-Anfrage zu senden? Mein Ansatz wäre es gewesen, einen ESP anzusteuern, dazu müsste dieser jedoch mit einem LAN-Kabel verbunden werden können. Wie könnte man das umsetzten? Wäre ein anderes "Arduino" Board dazu sinnvoller?

LG, Simon

Netzwerk, Arduino, esp, LAN, Raspberry Pi
1 Antwort
eis3001
27.03.2022, 21:12
,
Mit Bildern

Raspberry Pi an DECT/Telefonanschluss anschließen?

Folgende Umstände sind gegeben:

Unsere Türklingel ist an eine Callbox angeschlossen, welche intern alle Telefone anruft, sobald jemand klingelt. Ich möchte nun einen Raspberry Pi o.ä. an einen Telefonanschluss (siehe Bild) anschließen, oder über DECT mit einer Basis verbinden.

Mein Ziel ist es, dass der Raspberry Pi die interne Rufnummer (z.B. ***30) erkennt und zum Beispiel eine http-Anfrage sendet.

Weiß also jemand ob und wie ich den Pi dazu bringen kann, ein Telefon-Signal zu empfangen und verarbeiten?

Bild zum Beitrag
Linux, DECT, Freebsd, http, Telefonie, Unix, DECT-Telefon, türklingel, Raspberry Pi, iot, Homekit
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel