Hey, ich hoffe es ist noch nicht zu spät. Valorant wirst du in keinster Weise auf einem Mac zum laufen bekommen, auch nicht auf den älteren Intel Macs, mittlerweile. Valorant läuft durch Vanguard nicht über Virtual Machines, das heißt das Cloud PCs und aber auch Programme wie Parallels ausgeschlossen ist. Mittlerweile benötigt Valorant zusätzlich aber auch UEFI Secure Boot, welches im Bios von Geräten aktiviert wird, welches aber kein Mac hat. Das heißt selbst über eine Windows Installation mit Bootcamp auf x64 Geräten wirst du kein Valo zocken können. Wenn du trotzdem einen Laptop haben möchtest, anstatt eines PCs gibt es trotzdem viele Alternativen.
Hier ein paar Alternativen: https://www.notebooksbilliger.de/hp%252bomen%252b16%252bxf%252b819182?awc=11348_1737798337_0a0f656b25c18946fa8cddc4dd45dcbc&nbb=2177fc&nbbct=1001_739445
https://www.notebooksbilliger.de/acer+nitro+an16+42+r5a3+gaming+829973?nbbct=1004_HWD
https://www.cyberport.de/gaming/gaming-notebooks/pdp/1C37-06Y/GIGABYTE-AORUS-16X-ASG-63DEC65SH-i9-14900HX-32GB-2TB-SSD-16--QHD-RTX4070-W11H.html
https://www.cyberport.de/?DEEP=1C28-2H5&APID=276&campaign=18064041590&prodid=1C28-2H5&gad_source=1&gbraid=0AAAAADtQIJxgtQGGEd6gfOEIdoUo_2YhD&gclid=CjwKCAiAtNK8BhBBEiwA8wVt98Yp3FupfEz0sGHU-ApZ8MM9ieKMEurIOR2XbvIvL6YoQ-QFozojwxoCl6AQAvD_BwE (Zwar teurer und hat mit der 4060 eine schlechtere Grafikkarte, sollte dir beim Valo zocken nicht groß auffallen. Wenn dir ein schlichter Look (wie beim MacBook) sehr sehr wichtig ist)