Vielleicht hast du Mutismus?

...zur Antwort

Kannst du manchmal in bestimmten Situationen nicht sprechen, aber zuhause und mit Freunden schon?

...zur Antwort
Offener werden / Selbstwertgefühl aufbauen - wie?

Halli-hallo liebe Community,

nun ja.. Mir schweben seit längerer Zeit schon viele Gedanken durch den Kopf. Ich bin ein ziemlich ruhiges 18-jähriges Mädchen. Genauer gesagt leide ich an einer Kommunikations"krankheit" ("Krankheit" sag ich dazu eigentlich nicht gerne), die sich "selektiver Mutismus" nennt, wie vor ca. 2-3 Jahren erfahren habe. Das heißt, ich spreche nur offen mit meiner eigenen Familie. In der Schule, auf der Straße - einfacher gesagt, außerhalb meiner Familie - schweige ich. Ich gebe entweder nur möglichst knappe Antworten oder sage gar nichts. Dies ist aber nicht, weil ich nicht sprechen WILL (was sicher viele meinen), sondern weil ich es nicht KANN bzw SCHAFFE. Sobald ich in der Öffentlichkeit bin, habe ich das Gefühl, dass mir der Hals zugeschnürt wurde, sodass kein Ton aus mir rauskommt oder nur ganz leise, dass ich den Satz nochmal wiederholen muss, damit man mich versteht.. Ich habe oft auch das Gefühl, dass Personen, die mich gar nicht kennen, denken, ich sei irgendwie arrogant oder so.. Da ich ja nicht mit den Leuten spreche und wenn mich jemand anspricht, schau ich die Person kurz an und blicke danach wieder zu Boden und schweige meistens. Die wissen ja alle leider nichts von der Sprachblockade. Viele fragen mich immer wieder, warum ich so still bin. Zu sagen "Ich hab Mutismus" würde ich ja evtl. noch hinbekommen (Aber dann kommt das doch irgendwie so rüber, als würde ich Mitleid wollen oder so :x). Aber wenn ich das schon sage, müsste ich auch sagen, was "Mutismus" überhaupt ist - denn die "Krankheit" ist ja noch nicht so bekannt.. Also sage ich lieber gar nichts.

Situation in der Schule:

Ich komme morgens in den Klassenraum, schaue kurz manche Mitschüler an und dann wieder zum Boden. Ich setze mich auf meinen Platz, der zurzeit ziemlich in der Mitte aller Schüler ist. Ich hoffe, dass wir noch irgendwie umgesetzt werden, da ich mich dort sehr beobachtet fühle. Im Mittelpunkt stehen ist nicht so meins :( Während des Unterrichts sitze ich wie steif auf meinem Platz, bewege mich kaum und melde mich nur selten. Aber auch nur dann, wenn ich mir bei einer Antwort ganz sicher bin. Was ich als mündliche Zensur von den Lehrern bekomme, sollte klar sein.. 4/5. In der Pause bin ich bei Mitschülern. Ich höre ihnen zu und halte ab und zu Blickkontakt, aber sprechen tue ich kein Wort. Naja, - wegen dem Zuhören - ich bin eigentlich viel mehr auf die Körpersprache und die Mimik der anderen fixiert, als darauf, was sie erzählen.. Immer wieder denke ich darüber nach; Ich möchte auch mal so sein wie sie.. so offen.. zeigen, wie ich wirklich bin. Naja und nach dem Unterricht, sage ich zu Personen, die mir freundlich vorkommen kurz "tschüß" und gehe dann zum Bus, in dem ich auch nur schweigend aus dem Fenster schaue - in die Leere.. träumend.

Bitte, ich brauche Rat. Ich will unbedingt offener werden.. So wie ich es zuhause auch sein kann. Ich zerbreche langsam daran.. Bitte helft mir. :/

Liebe Grüße,

  • xSunnyWorld
...zum Beitrag

Wo können wir denn mal schreiben?

...zur Antwort
Offener werden / Selbstwertgefühl aufbauen - wie?

Halli-hallo liebe Community,

nun ja.. Mir schweben seit längerer Zeit schon viele Gedanken durch den Kopf. Ich bin ein ziemlich ruhiges 18-jähriges Mädchen. Genauer gesagt leide ich an einer Kommunikations"krankheit" ("Krankheit" sag ich dazu eigentlich nicht gerne), die sich "selektiver Mutismus" nennt, wie vor ca. 2-3 Jahren erfahren habe. Das heißt, ich spreche nur offen mit meiner eigenen Familie. In der Schule, auf der Straße - einfacher gesagt, außerhalb meiner Familie - schweige ich. Ich gebe entweder nur möglichst knappe Antworten oder sage gar nichts. Dies ist aber nicht, weil ich nicht sprechen WILL (was sicher viele meinen), sondern weil ich es nicht KANN bzw SCHAFFE. Sobald ich in der Öffentlichkeit bin, habe ich das Gefühl, dass mir der Hals zugeschnürt wurde, sodass kein Ton aus mir rauskommt oder nur ganz leise, dass ich den Satz nochmal wiederholen muss, damit man mich versteht.. Ich habe oft auch das Gefühl, dass Personen, die mich gar nicht kennen, denken, ich sei irgendwie arrogant oder so.. Da ich ja nicht mit den Leuten spreche und wenn mich jemand anspricht, schau ich die Person kurz an und blicke danach wieder zu Boden und schweige meistens. Die wissen ja alle leider nichts von der Sprachblockade. Viele fragen mich immer wieder, warum ich so still bin. Zu sagen "Ich hab Mutismus" würde ich ja evtl. noch hinbekommen (Aber dann kommt das doch irgendwie so rüber, als würde ich Mitleid wollen oder so :x). Aber wenn ich das schon sage, müsste ich auch sagen, was "Mutismus" überhaupt ist - denn die "Krankheit" ist ja noch nicht so bekannt.. Also sage ich lieber gar nichts.

Situation in der Schule:

Ich komme morgens in den Klassenraum, schaue kurz manche Mitschüler an und dann wieder zum Boden. Ich setze mich auf meinen Platz, der zurzeit ziemlich in der Mitte aller Schüler ist. Ich hoffe, dass wir noch irgendwie umgesetzt werden, da ich mich dort sehr beobachtet fühle. Im Mittelpunkt stehen ist nicht so meins :( Während des Unterrichts sitze ich wie steif auf meinem Platz, bewege mich kaum und melde mich nur selten. Aber auch nur dann, wenn ich mir bei einer Antwort ganz sicher bin. Was ich als mündliche Zensur von den Lehrern bekomme, sollte klar sein.. 4/5. In der Pause bin ich bei Mitschülern. Ich höre ihnen zu und halte ab und zu Blickkontakt, aber sprechen tue ich kein Wort. Naja, - wegen dem Zuhören - ich bin eigentlich viel mehr auf die Körpersprache und die Mimik der anderen fixiert, als darauf, was sie erzählen.. Immer wieder denke ich darüber nach; Ich möchte auch mal so sein wie sie.. so offen.. zeigen, wie ich wirklich bin. Naja und nach dem Unterricht, sage ich zu Personen, die mir freundlich vorkommen kurz "tschüß" und gehe dann zum Bus, in dem ich auch nur schweigend aus dem Fenster schaue - in die Leere.. träumend.

Bitte, ich brauche Rat. Ich will unbedingt offener werden.. So wie ich es zuhause auch sein kann. Ich zerbreche langsam daran.. Bitte helft mir. :/

Liebe Grüße,

  • xSunnyWorld
...zum Beitrag

Hey, habe auch Mutismus und bin auch 18. Wollen wir uns mal austauschen?

...zur Antwort