Antwort
Eine Wolke mit den Maßen 1km×1km×1km hat tausend Tonnen als Wassertropfen. Diese Aussage ist aber nicht sehr genau, da die Größe der Wolke recht schwierig ist genau ermitteln bar ist und 1 Gramm pro Kubikmeter auch nur Durchschnitt ist.
Wolken entstehen bei Kompensation, warme Luft steigt aufgrund des Dichteunterschieds nach oben und nimmt die Wassertropfen dabei mit.
Das ist soweit eine allgemeine Antwort, die nicht in jedem Fall genau zutrifft.