Guten Tag!
Es geht um meinen 9 Monate alten, kastrierten Kater Carl. Seit Freitag ist er ziemlich krank, daraufhin bin ich am Samstag direkt mit ihm zu unserer TierĂ€rztin mit dem Verdacht auf RĂŒckenschmerzen, da er nicht mehr sprang wo er vorher so ein aufgeweckter und spielfreudiger kleiner Kater war. Sie maĂ bei ihm Fieber - 40 Grad und untersuchte sein Zahnfleisch, welches ganz blass war. Darauf hin tastete sie seinen Lymphknoten am Hals war, welcher verdickt ist. Sie röntgte ihn und stellte fest, das seine Milz ebenfalls verdickt war. Schnell stellte sie einen Verdacht auf einen Leukosen Virus. Sie nahm ihm Blut ab und testete es in der Praxis, sein HĂ€matokrit-, HĂ€moglobin-Wert waren zu niedrig sowie seine neutrophilen und eosinopholen Granulocyten. Ich lade das Bild des Blutbilds auch hoch fĂŒr die nĂ€heren Angaben.
Ich wollte daraufhin ein groĂes Blutbild aus dem Labor mit Test auf Mycoplasmen sowie FIP. Der FIP Test war negativ, das Ergebnis fĂŒr die Mycoplasmen kommt noch. Einen Nieren Test hat sie auch gemacht, da war alles i.O.
Daraufhin gab sie uns:
Marboxyl 10 mg 1x tÀglich eine Tabltette &
Prednitab vet. 5 mg 2x tÀglich eine Tablette
Als wir vom Tierarzt zuhause waren konnte er nicht mehr richtig auf den Hinterbeinen laufen, er wackelte total. Wir vermuteten das es Erschöpfung sei und wollten abwarten bis zum nÀchsten Tag. An diesem zeigte sich keine Verbesserung und wir sind wieder zur TierÀrztin, sie sagte das dass wohl Erschöpfung sei und keine Schmerzen. Um sicher zu gehen Spritze sie ihm Schmerzmittel, hÀtte er Schmerzen gehabt hÀtte er danach ja wieder normal laufen können. Dies war nicht der Fall.
Am Dienstag konnte er garnicht mehr die Hinterbeine belasten worauf hin wir am Mittwoch wieder zum Tierarzt gegangen sind. Sie nahm ihm nochmals Blut ab und stellte fest, dass er 10% mehr Retikulocyten bildet als am Samstag. Sie sagte das wĂ€re ein gutes Zeichen das sein RĂŒckenmark wieder beginnt die VorlĂ€uferzellen zu bilden.
Ab Mittwoch nach dem Test folgende Tabletten:
Weiterhin Prednitab vet. 5 mg 2x tÀglich eine Tablette &
Doxycyclin 50 mg 2x tÀglich eine Tablette
Da er von alleine weder Kot noch Urin absetzen kann sind wir heute wieder zur TierĂ€rztin, sie hat ihm seine Blase ausgedrĂŒckt, welche randvoll war. Sie röngte ihn nochmals und stellte fest das der Magen-Darm Trakt voller Kot war, woraufhin sie ihm ein AbfĂŒhrmittel verabreichte. Auf dem Röntgenbild war auĂerdem zu sehen das seine Milz etwas verkleinert war, Fieber hatte er seit Samstag auch nicht mehr.
Sie rat uns dazu bis morgen abzuwarten ob er selbststĂ€ndig Kot und Urin absetzt, sollte er das nicht tun können kann das neurologische GrĂŒnde haben und es wĂ€re besser wir lieĂen ihn einschlĂ€fern..
Wir sind nur noch am weinen und wissen nicht weiter, wir wollen ihn nicht aufgeben und gleichzeitig nicht leiden lassen..Ich hoffe ich habe nichts vergessen ansonsten fragen
Vielleicht hat jemand Rat und/oder eine EinschÀtzung der Situation..